Wussten Sie, dass es eine Form von Pflanzen gibt, die in Ihrem Schwimmbecken wachsen kann? Man nennt sie Algen, und sie können grün, schwarz oder braun gefärbt sein.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Algen sind, wie sie aussehen und wie Sie sie loswerden können.
Bleiben Sie diesen Sommer sicher im Pool – lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Was sind Algen und wie sehen sie im Pool aus?
Algen sind eine Art von Pflanzen, die natürlich im Wasser vorkommen.
Sie betreiben genau wie Landpflanzen Photosynthese und wandeln das Sonnenlicht in Nahrung um, um Energie zu gewinnen.
Es gibt drei gängige Arten von Algen in Pools – grüne (die eher in Schwimmbecken vorkommen), schwarze und braune.
Wie erkennen Sie, ob Ihr Schwimmbad von Algen befallen ist?
Die sichtbarsten Anzeichen für Algen sind grüne oder braune, schleimige Filme auf der Wasseroberfläche oder ein pulverförmiger Rückstand auf dem Poolboden und Vinylauskleidungen.
Algen bilden sich am ehesten bei intensiver Sonneneinstrahlung und warmen Temperaturen.
In der Regel stellen Algen kein Gesundheitsrisiko für Schwimmer dar, aber sie können das Poolwasser trüb erscheinen lassen und haben in der Regel einen unangenehmen Geruch, wenn diese anfangen zu verrotten.
Außerdem vermindern sie die Wirksamkeit von Chlordesinfektionsmitteln.
Glücklicherweise lassen sich Algen in der Regel leicht beseitigen, wenn sie früh genug erkannt werden.
Anleitung: Algen im Pool entfernen
Haben Sie Probleme damit, Ihren Pool frei von Algen zu halten? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein.
Algen können ein echtes Ärgernis sein, aber mit ein paar einfachen Schritten können Sie sie für immer loswerden.
- Schalten Sie zunächst Ihre Poolpumpe und Ihr Filtersystem aus.
- Verwenden Sie Chlor, um Ihren Pool zu schocken und die Algen abzutöten.
- Schrubben Sie dann die abgestorbenen Algen von den Poolwänden, dem Boden und der Wasserlinie ab.
- Saugen Sie den Poolboden mit einem Bodensauger ab.
- Verwenden Sie ein Flockungsmittel für den Pool und lassen Sie den Filter einige Stunden laufen (24 – 36), um sicherzustellen, dass die Algen verschwunden sind.
- Testen Sie anschließend den pH-Wert und die Alkalinität – der pH-Wert sollte bei 7,2 – 7,6 und die Alkalinität zwischen 100 und 120 ppm (mg/l) liegen. Optimieren Sie diese Werte, falls erforderlich.
- Verwenden Sie ein Algizid, um das Wachstum der Algen zu verhindern.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Wasserchemie regelmäßig zu optimieren, um das Risiko von Algenwachstum in Ihrem Pool zu verringern.
Bei richtigem Gleichgewicht wirken Chlordesinfektionsmittel gut gegen die meisten Formen von Algen, aber sie verlieren ihre Wirksamkeit, wenn sie nicht genau überwacht werden.
Tipps zur Vorbeugung, um Algen in Ihrem Pool fernzuhalten
Es ist wichtig, Algen aus Ihrem Pool fernzuhalten, um eine saubere und gesunde Schwimmumgebung zu erhalten.
Zum Glück gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Algen vorzubeugen.
- Wenn Sie Algen in Ihrem Pool entdecken, schocken Sie das Wasser mit einer hohen Chlorkonzentration. Sie sollten etwa die 10-fache Menge an Chlor verwenden, die Sie normalerweise zur Behandlung des Pools mit anderen Verunreinigungen verwenden würden. Es ist wichtig zu wissen, dass das Schocken Ihres Schwimmbeckens nur eine vorübergehende Lösung ist, so dass Sie weitere Maßnahmen ergreifen müssen, um die Algen endgültig loszuwerden.
- Lassen Sie das Filtersystem effizient arbeiten, dann verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit eines Algenproblems. Dazu sollte die Anlage täglich für 6 bis 8 Stunden laufen.
- Eine weitere wirksame Methode zur Algenbekämpfung ist das regelmäßige Bürsten des Schwimmbeckens, um den Film aus abgestorbenen Algen auf der Oberfläche des Pools zu lösen. Verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten und schrubben Sie sehr sanft, dann saugen Sie die Rückstände mit einem Poolsauger sofort ab.
- Schrubben Sie die Wände und Stufen Ihres Pools ab. Wenn sich Algen auf den Oberflächen befinden, schrubben Sie sie mit einem geeigneten Reinigungsmittel ab, um eine Ausbreitung zu verhindern. Gewöhnen Sie sich außerdem an, dies regelmäßiger als sonst zu tun. Wenn Sie Ihren Pool zum Beispiel normalerweise einmal pro Woche reinigen, versuchen Sie, zwei oder drei Poolreinigungen in den Zeiten einzuplanen.
- Wechseln Sie den Filtersand Ihres Pools häufig aus. Bei Innenpools empfehlen einige Fachleute, den Sand im Filter alle vier Jahre auszutauschen. Andere empfehlen, dies früher zu tun (einmal pro Jahr), wenn Sie bemerken, dass sich Gegenstände wie Blätter im Filtersystem festsetzen.
- Lassen Sie die Sonne nicht auf Ihr Schwimmbadwasser scheinen. Das klingt offensichtlich, aber es ist wichtig zu erwähnen. Wenn Sie Ihren Pool den ganzen Tag über in der prallen Sonne stehen lassen, tun Sie sich keinen Gefallen. Das Sonnenlicht liefert den Algen die dringend benötigte Wärme und Energie für ihr Wachstum. Wenn möglich, sollten Sie Ihr Schwimmbecken vor direkter Sonneneinstrahlung schützen – oder zumindest dafür sorgen, dass Sie eine geeignete automatische Poolabdeckung haben, um die Sonnenstrahlen vom Wasser fernzuhalten, wenn Sie nicht schwimmen.
- Optimieren Sie den pH- und Alkalinitätswert Ihres Wassers. Der pH-Wert sollte zwischen 7,2 – 7,6 und der Alkalinitätswert zwischen 80 – 120 ppm liegen.
Swimmingpools im Freien sind in der Regel wartungsintensiver, da sie verschiedenen Wetterbedingungen und potenziellen Verschmutzungsquellen ausgesetzt sind.
Algen können frustrierend sein, aber es gibt keinen Grund, sich davon die Badesaison verderben zu lassen.
Beherzigen Sie diese Tipps und genießen Sie den Rest des Sommers!
Die Gefahren von Algen in einem Pool
Niemand möchte in einem Pool voller Algen schwimmen.
Algen können das Wasser trüb und übel riechend machen und einen Nährboden für Bakterien darstellen.
Während Algen oft nur ein Ärgernis sind, können sie auch gefährlich sein.
Während die meisten Formen von Algen kein Risiko für Schwimmer darstellen, setzen einige Algenarten Giftstoffe frei, die die Haut reizen oder Magenprobleme verursachen können.
Und wenn jemand Poolwasser verschluckt, das Giftstoffe von giftigen Algenarten enthält, besteht die Gefahr, dass er krank wird.
Vor welcher Art von Algen sollten Sie sich in Acht nehmen?
Blaugrüne Algen (Cyanobakterien): Einige Studien haben gezeigt, dass Cyanobakterien – auch bekannt als Blaualgen – Giftstoffe freisetzen können, die für den Menschen schädlich sind.
Zwar sind nicht alle Stämme gefährlich, aber es ist wichtig zu wissen, dass einige von ihnen in der Lage sind, gefährliche Giftstoffe in das Poolwasser abzugeben.
Wenn jemand dieses Wasser verschluckt oder es auf die Haut bekommt, kann er sehr krank werden oder sogar sterben.
Zu den häufigsten Symptomen gehören Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Erbrechen und sogar Leberversagen.
Außerdem wird Ihr Poolwasser schmutzig und lässt sich nur schwer reinigen, wenn Sie viele Algen darin haben.
Ein trübes Schwimmbecken verringert die Wirksamkeit von Chlordesinfektionsmitteln, was bedeutet, dass Sie das Wasser häufiger schocken müssen und mehr Chemikalien und Zeit für das Filtersystem Ihres Schwimmbeckens aufwenden müssen.
Zudem müssen Sie mehr Zeit für die Reinigung der von Algen befallenen Oberflächen aufwenden.
Wenn sich zum Beispiel ein schmieriger Film an den Wänden oder auf den Stufen gebildet hat, müssen Sie diese sorgfältiger und gründlicher schrubben als sonst.
FAQs über Algen und Schwimmbecken
Hier finden Sie weitere interessante Fragen und Antworten zum Thema Algenbekämpfung im Poolwasser.
Was sind blaugrüne Algen?
Blaualgen oder Cyanobakterien produzieren Giftstoffe, die schädlich sein können, wenn sie verschluckt werden oder beim Schwimmen mit der Haut in Berührung kommen.
Die Gesundheitsbehörden berichten, dass Vergiftungen durch Blaualgen häufiger zwischen Juli und September auftreten.
Wes erkenne ich, ob sich Blaualgen in meinem Pool befinden?
Wenn Ihr Schwimmbecken einen öligen Glanz, eine grünliche Färbung, Ablagerungen oder Schaum auf der Wasseroberfläche aufweist, besteht die Möglichkeit, dass es sich um Blaualgen handelt.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Poolwasser Blaualgen enthält, schließen Sie den Pool sofort und lassen Sie ihn geschlossen, bis ein Test bestätigt, ob Giftstoffe vorhanden sind oder nicht.
Was kann ich tun, um eine Algenblüte in meinem Pool zu verhindern?
Befolgen Sie sorgfältig die oben beschriebenen Schritte – und erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Gesundheitsamt nach Hinweisen zum Umgang mit bestimmten Arten von Cyanobakterien, die in Ihrer Gegend vorkommen können.
Was sollte ich tun, wenn mein Pool bereits mit Algen befallen ist?
Wenn Sie Ihren Pool noch nicht geschlossen haben und es sich um Blaualgen handelt, die das Wasser verunreinigt haben, sollten Sie nicht darin schwimmen, bis alle sichtbaren Algen beseitigt sind.