Die Reinigung des Poolbodens ist wichtig, damit sich keine Ablagerungen wie Algen absetzen und das Wasser im Becken langfristig sauber bleibt.
Aber gerade viele Anfänger können sich nicht vorstellen, wie der Poolboden in einem befüllten Swimmingpool gereinigt werden sollte.
Lerne in diesem Artikel alles wichtig zum Ablauf der Reinigung des Bodens im Pool und welche Geräte du dafür benötigst.
Wie reinigt man den Poolboden?
Alleine mit der Sandfilteranlage wird die Reinigung des Poolbodens nicht funktionieren.
Der Grund dafür ist, dass immer mit Totzonen in den Ecken des Pools zu rechnen ist und schwere Stoffe wie Laub oder eingeschleppter Sand am Poolboden oft liegen bleiben.
Eine Reinigung des Poolbodens ist mit einer Bürste und über den Bodenablauf zum teil möglich, aber vergleichsweise umständlich und nicht so gründlich. Zumal nicht jeder Pool über einen Bodenablauf verfügt.
Und wie bekommt man nun den Boden im Pool sauber?
- Mit einem Poolsauger kann der lose Schmutz vom Boden in großen und kleinen Pools einfach abgesaugt werden ohne das Wasser abzulassen. Dazu saugt man von einer Ecke zur anderen immer mittig zum Pool.
- Danach wechselt man die Seite des Pools und wiederholt den Vorgang.
- Nach der Reinigung mit dem Poolsauger solltest du den Poolboden erneut mit einer Bürste schrubben, um feine Ablagerungen zu lösen, die mit dem Poolsauger nicht entfernt werden konnten.
Durch die Verwirbelung im Wasser werden die Stoffe mit der Zeit durch den Poolfilter entfernt.
Wichtig ist, dass du mit dem manuellen Poolsauger den Boden überlappend saugst um Streifen zu vermeiden.
Falls du noch keinen Poolsauger hast, dann solltest du dir unbedingt einen zulegen.
Die Frage ist aber, welcher Poolsauger passt am besten zu deinem Pool?
Immerhin bieten die Fachgeschäfte eine breite Fülle unterschiedlichster Unterwassersauger an.
Im nächsten Unterkapitel lernst du die verschiedenen Poolsauger kennen die aktuell für die Poolreinigung am gebräuchlichsten sind.
Welche Manuellen Sauger eignen sich für die Bodenreinigung im Pool?
Auf dem Markt für Poolzubehör gibt er verschiedene Poolsauger für die Bodenreinigung.
Hier sind die gängigsten Modelle für die Poolreinigung aufgelistet:
- Normale Poolsauger: Diese Art von Poolsauger wird – je nach Modell – über einen Saugschlauch direkt an die Sandfilteranlage oder an den Skimmer angeschlossen. Die Modelle sind relativ günstig und eignen sich für alle Poolformen. Allerdings muss mit dem manuellen Poolsauger händisch der komplette Pool abgesaugt werden und wenn man das in der Woche 1-2x bei einem großen Becken machen muss, ist das ziemlich umständlich.
- Venturi Poolsauger: Die Venturi Poolsauger werden nicht über die Poolpumpe betrieben, sondern mithilfe des hereinströmenden Wassers aus dem Gartenschlauch. Das ist besonders in einfachen Planschbecken oder in Whirlpools ohne leistungsstarke Filteranlage praktisch. Mit dem hereinströmenden Wasser ist aber mit einem erhöhten Wasserspiegel und einem Ungleichgewicht der Wasserwerte zu rechnen.
- Akku Poolsauger: Der Akku Poolsauger funktioniert unabhängig von der Poolpumpe – wie der Name es schon verrät – über einen integrierten Akku. Das ist praktisch, da so der zeitliche Aufwand für den Anschluss an das Wassersystem entfällt und der Pool sporadisch abgesaugt werden kann. Die Akku Poolsauger kosten aber im Vergleich zu den anderen Modellen etwas mehr.
Das sind so weit alle manuellen Poolsauger, wobei besonders der Akku Poolsauger praktisch ist.
Im Blogartikel kannst du nachlesen, ob du einen elektrischen oder hydraulischen Poolsauger kaufen solltest.
Schreckt dich das manuelle Absaugen des Poolbeckens ab? Dann wäre ein automatischer Poolsauger oder ein Poolroboter für dich das richtige Reinigungsgerät.
Kann man den Poolboden mit einem Poolroboter automatisch reinigen lassen?
Neben den ganzen Poolsauger gibt es auch eine automatische Möglichkeit, den Poolboden zu reinigen.
Das geht am besten mit einem Poolrobotersauger.
- Hydraulische Poolroboter: Der Hydraulische Poolroboter wird über einen Poolschlauch an die Rücklaufdüse des Pools angeschlossen und funktioniert ohne Strom. Diese Poolsauger sind in der Lage nach dem Zufallsprinzip den Boden ohne menschliches Zutun abzusaugen und so das Wasser sauber zu halten – Leider können die meisten Modelle nur den Boden absaugen und sind dem elektrischen Poolroboter unterlegen.
- Elektrische Saugroboter: Der elektrische Poolroboter funktioniert über ein Stromkabel und ist von der Reinigungsleistung der wohl effektivste Poolsauger von allen. Mit einem Poolroboter werden neben dem Boden auch die Wände bis hoch zur Wasserlinie gereinigt. In großen Poolbecken wäre deswegen der Kauf eines Poolroboter zu empfehlen.
- Akku Poolroboter: Eine Weiterentwicklung der Poolroboter mit Kabel sind die akkubetriebenen Poolroboter. Diese müssen weder an eine Sandfilteranlage noch über das Stromkabel betrieben werden. Außerdem sind die Poolroboter mit Akku günstiger, können aber meistens auch nur den Boden im Pool reinigen.
Du kennst jetzt alle möglichen Poolsauger mit denen du den Boden und sogar die Wände im Becken reinigen kannst.
Egal für welche Art von Bodensauger du dich entscheidest, alle sind praktisch für die Poolreinigung.
Wie oft muss man den Poolboden reinigen?
Es ist wichtig, den Boden des Schwimmbeckens sauber zu halten, damit die Schwimmer sicher sind und das Becken vorzeigbar ist.
Je nachdem, wie oft der Pool genutzt wird, sollte der Boden mindestens einmal pro Woche gereinigt werden.
Wenn der Pool täglich genutzt wird, muss er möglicherweise öfter als einmal pro Woche gereinigt werden.
Achte bei der Reinigung des Poolbodens darauf, dass du eine Bürste mit weichen Borsten verwendest.
Dadurch wird der Boden nicht beschädigt und es ist einfacher, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Beginne an einem Ende des Schwimmbeckens und arbeite dich in kreisförmigen Bewegungen vor.
Besonders auf Bereiche, die stark schmutzig erscheinen oder in denen sich viele Ablagerungen befinden, muss geachtet werden.
Kann man den Poolboden ohne Suager reinigen?
Es ist möglich, den Beckenboden ohne Sauger zu reinigen.
Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass der Bodenreiniger dabei helfen kann, Ablagerungen schneller zu entfernen.
Wenn du den Boden deines Schwimmbeckens ohne Sauger reinigen willst, solltest du eine Bürste oder ein anderes Werkzeug verwenden, um den Schmutz zu lösen und zu entfernen.
Bist du nicht in der Lage, den gesamten Schmutz vom Boden des Schwimmbeckens zu entfernen, solltest du den Einsatz von Sauger in Betracht ziehen.
Fazit zur Reinigung des Poolbodens
Die Reinigung des Bodens eines Schwimmbeckens ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Algen und andere Ablagerungen festsetzen.
Eine regelmäßige Reinigung des Poolbodens hilft, um das Wasser auf Dauer sauber zu halten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Boden eines Schwimmbeckens zu reinigen, z. B. manuelles Saugen, automatisches Saugen und Schrubben mit der Bürste.
Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, deshalb ist es wichtig, die richtige Methode für deinen Pool zu wählen.
Viel Erfolg bei den Bodenreinigung im Pool!