Ein Poolfilter ist eine mechanische Vorrichtung, die kleine Partikel wie Schmutz und Algen aus dem Schwimmbadwasser entfernt. Es gibt drei Arten von Schwimmbadfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter (D.E.).
Sandfilter verwenden ein Sandbett, um Verunreinigungen abzufangen. Patronenfilter verwenden eine gefaltete Papier- oder Stoffpatrone, um Partikel einzufangen. Kieselgurfilter verwenden Kieselgur, eine Art Sedimentgestein, um Verunreinigungen aufzufangen.
Die Reinigung eines Schwimmbadfilters kann eine schwierige Aufgabe sein, vor allem, wenn du nicht weißt, welche Art von Filter du hast. Du musst dir aber keine Gedanken mehr darüber machen, wie du deinen Filter reinigst, denn dieser Artikel zeigt dir, wie es geht.
Was sind die verschiedenen Filtertypen?
Die drei gängigsten Arten von Schwimmbadfiltern sind Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter.
Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, deshalb ist es wichtig zu wissen, welcher der richtige für deinen Pool ist.
- Sandfilter: Sandfilter sind die beliebteste Art von Poolfiltern. Sie sind erschwinglich und einfach zu warten. Der einzige Nachteil ist, dass das Filtermaterial alle 2 Jahre ausgetauscht werden muss.
- Patronenfilter: Patronenfilter sind teurer als Sandfilter. Diese sie leichter zu reinigen, was bedeutet, dass du sie nicht so oft austauschen musst.
- D.E.-Filter: D.E.-Filter sind die teuerste Art von Poolfiltern, aber auch die effektivste. Sie können selbst die kleinsten Partikel aus dem Wasser entfernen, was bedeutet, dass dein Pool sauberer und klarer ist.
Was brauchst du, um deinen Filter zu reinigen?
Um deinen Filter zu reinigen, brauchst du:
- einen Schlauch
- eine Bürste
- Filterreiniger (oder ein mildes Spülmittel)
- einen Eimer
Wie man einen Sandfilter reinigt
Sandfilter sind die gebräuchlichste Art von Poolfiltern und in der Regel auch am einfachsten zu warten.
- Um einen Sandfilter zu reinigen, spülst du das Gerät einfach mit dem Ventil am Filtertank rückwärts. Dadurch werden Schmutz und Ablagerungen, die sich in den Filtermedien angesammelt haben, herausgespült. Man spült so lange, bis das Wasser im Schauglas klar ist.
- Sobald die Rückspülung abgeschlossen ist, musst du das Gerät mit frischem Wasser nachspülen, um alle Schmutz- und Ablagerungsreste zu entfernen. Auch hier wird so lange gespült, bis das Wasser im Schauglas klar ist.
- Überprüfe das Gerät auf Schäden oder Verschleißerscheinungen, die repariert werden müssen.
- Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, nimm den Filter wieder in Betrieb.
Ganz wichtig beim Sandfilter ist, dass nach jeder Rückspülung immer eine Nachspülung erfolgt.
Tipp: Der regelmäßige Einsatz eines Poolroboters kann deinen Poolfilter entlasten, indem dieser groben Schmutz vorher aus dem Poolwasser beseitigt. Folglich wird die Reinigung der Filter leichter ausfallen.
So reinigst du einen Patronenfilter (Kartuschenfilter)
Jeder, der einen Patronenfilter hat, weiß, dass er leicht zu warten ist und bei richtiger Pflege lange hält.
Hier sind einige Tipps, wie du einen Patronenfilter reinigen kannst:
- Beginne damit, die Kartusche aus dem Filtergehäuse zu nehmen. Die meisten Kartuschen haben einen Griff an der Oberseite, mit dem du das ganz einfach tun kannst.
- Sobald die Patrone entfernt ist, bringst du sie an einen Ort, an dem du sie mit einem Schlauch abspülen kannst.
- Verwende einen Gartenschlauch mit einer leichten Sprühstellung und spüle die Patrone von oben nach unten ab. Achte darauf, dass du zwischen alle Falten kommst.
- Wenn du Bereiche siehst, die stark verschmutzt sind, kannst du eine weiche Bürste verwenden, um diese Bereiche leicht abzuschrubben.
- Sobald die Patrone abgespült ist, setzt du sie wieder in das Gehäuse ein und bringst alle Klammern oder Abdeckungen wieder an, die du im ersten Schritt entfernt hast.
Wie reinige ich einen D.E.-Filter?
D.E.-Filter (Kieselgurfilter) gelten als die effektivste Art von Schwimmbadfiltern, die es gibt.
D.E.-Filter sind eine der effektivsten Methoden zur Reinigung deines Schwimmbeckens, aber es kann etwas schwierig sein, sie richtig zu reinigen.
Um einen D.E.-Filter zu reinigen, musst du das D.E.-Gitter aus dem Filtergehäuse herausnehmen und es dann etwa eine Stunde lang in einem Eimer mit Wasser einweichen. Dadurch werden Schmutz und Ablagerungen, die sich am Gitter festgesetzt haben, gelockert.
Hier sind einige Tipps, wie du einen D.E.-Filter reinigen kannst:
- Nimm den D.E.-Filter zunächst aus dem Schwimmbecken und baue ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers aus.
- Weiche den Filter anschließend etwa 30 Minuten lang in einem Eimer mit Wasser ein, das mit einem Poolfilterreiniger vermischt ist.
- Nach dem Einweichen schrubbst du den Filter mit einer weichen Bürste, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
- Spüle den Filter abschließend gründlich mit sauberem Wasser aus und baue ihn wieder zusammen, bevor du ihn in Betrieb nimmst.
Wie oft solltest du deinen Poolfilter reinigen?
Es ist wichtig, dass du deinen Poolfilter regelmäßig reinigst, damit dein Poolwasser sauber und klar bleibt.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Art deines Poolfilters ab.
Sandfilter sollten zum Beispiel alle 10 bis 14 Tage rückgespült und Kartuschenfilter jede Wochen gereinigt werden. Das Gleiche gilt auch für D.E.-Filter.
Viele empfehlen, dass eine monatliche Reinigung ausreichen kann, aber ich würde generell alle 2 Wochen meine Poolfilter reinigen, um Eintrübungen im Pool zu vermeiden.
Tipp: Vielleicht interessiert dich auch meine komplette Poolpflege Anleitung? Folge dem Link, um den Artikel zu lesen.
Wie lange halten Poolfilter?
Diese Frage wird mir oft gestellt, und leider gibt es darauf keine einfache Antwort.
Die Lebensdauer von Schwimmbadfiltern kann von einigen Monaten bis zu einigen Jahren reichen und hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Die Art des Filters, die Häufigkeit der Nutzung und der Grad der Wartung spielen alle eine Rolle dabei, wie lange dein Filter hält.
Um das Beste aus deinem Poolfilter herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu warten.
Dazu gehört das Rückspülen oder Reinigen des Filters nach den Anweisungen des Herstellers. Auch das Auswechseln verschlissener Teile bei Bedarf trägt dazu bei, die Lebensdauer deines Filters zu verlängern.
Bei guter Pflege sollte dein Schwimmbadfilter viele Jahre lang störungsfrei funktionieren.
Wenn du deinen Filter jedoch vernachlässigst oder nicht regelmäßig wartest, könnte er früher als erwartet kaputt gehen.
Kann ich einen Hochdruckreiniger für die Reinigung von Poolfiltern verwenden?
Ja, du kannst einen Hochdruckreiniger für die Reinigung von Poolfiltern verwenden.
Allerdings musst du aufpassen, dass du den Filter nicht beschädigst.
Hier sind einige Tipps:
- Verwendet eine niedrige Druckstufe am Hochdruckreiniger.
- Halte die Düse des Hochdruckreinigers mindestens 15 cm vom Filter entfernt.
- Verwendet kein heißes Wasser.
- Richte den Strahl nicht direkt auf die Mitte des Filters.
Fazit zur Reinigung des Pool Filters
Poolfilter sind ein wichtiger Bestandteil, um deinen Pool sauber und sicher zum Schwimmen zu halten.
Es gibt drei verschiedene Arten von Poolfiltern – Sand-, Kartuschen- und D.E.-Filter – und jede Art erfordert eine andere Reinigungsmethode.
In diesem Artikel habe ich dir erklärt, wie du jeden Filtertyp reinigen kannst, damit dein Pool die ganze Saison über sauber und klar bleibt.