Die Schwimmbadfolie ist das wichtigste Teil deines Schwimmbeckens.
Wenn Schmutz darauf gelangt, wird das Wasser schmutzig und stinkt. Deshalb musst du die Folie regelmäßig reinigen.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Schwimmbadfolie reinigen kannst.
Was ist eine Schwimmbadfolie?
Eine Schwimmbadfolie ist eine dünne Materialschicht, die auf der Oberfläche eines Schwimmbeckens angebracht wird.
Diese Folie kann aus verschiedenen Materialien bestehen, z. B. PVC, Vinyl oder Polyester. Poolfolien gibt es in einer Vielzahl von Farben und Mustern, damit sie zum Aussehen deines Pools passen.
Bei der Auswahl einer Schwimmbadfolie ist es wichtig, das Klima zu berücksichtigen, in dem du lebst.
Wenn du in einem Gebiet mit hohen Temperaturen und viel Sonne wohnst, solltest du eine Auskleidung wählen, die gegen UV-Strahlen resistent ist.
Lebst du in einem Gebiet mit kälterem Wetter, solltest du eine dickere und haltbarere Folie wählen.
Tipp: Poolfolien sollten alle paar Jahre ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass sie noch in gutem Zustand sind.
Wie reinige ich die Schwimmbadfolie im entleerten Pool?
Wenn deine Schwimmbadfolie schmutzig aussieht, gibt es ein paar Möglichkeiten, sie zu reinigen. Mit ein wenig Zeit und Mühe kannst du deine Schwimmbadfolie wieder wie neu aussehen lassen.
Für den Anfang musst du ein paar Dinge besorgen.
- Du brauchst einen Gartenschlauch
- Eine weiche Bürste
- Etwas milde Seife.
Sobald du diese Dinge hast, kannst du mit der Reinigung deiner Schwimmbadfolie beginnen.
- Beginne damit, die gesamte Oberfläche der Schwimmbadfolie mit dem Gartenschlauch anzufeuchten.
- Dann nimmst du die weiche Bürste und schrubbst die Folie vorsichtig in kreisenden Bewegungen. Achte darauf, dass du alle Falten und Rillen erreichst.
- Wenn du die gesamte Oberfläche geschrubbt hast, spülst du sie erneut mit dem Gartenschlauch ab.
- Jetzt ist es an der Zeit, etwas Seife in die Mischung zu geben. Mische in einem Eimer etwas milde Seife und Wasser zusammen.
- Trage die Seifenmischung mit einem Schwamm oder Tuch auf die Schwimmbadfolie auf und schrubbe sie noch einmal.
- Spüle die Seife mit dem Gartenschlauch ab und lass die Folie vollständig in der Sonne trocknen, bevor du deinen Pool wieder benutzt.
Tipp: Sei sparsam bei der Verwendung von Seifen und spüle die Folie danach gründlich ab, um Probleme bei der Wasseraufbereitung zu vermeiden.
Wie kann man die Folie im befüllten Pool reinigen?
- Um einen eingelassenen Pool zu reinigen, musst du ihn zuerst absaugen.
- Dann kannst du die Seiten und den Boden mit einer Bürste schrubben. Achte besonders auf Bereiche, in denen viel Betrieb herrscht, wie z. B. Treppen oder Leitern.
- Wenn du mit dem Schrubben fertig bist, sauge den Pool noch einmal ab, um losen Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Teste danach deine Wasserwerte im Pool (pH-Wert und Alkalinität). Bei Bedarf werden die Parameter optimiert.
Unabhängig davon, welche Art von Schwimmbadfolie du hast, ist es immer eine gute Idee, sie mindestens einmal im Jahr gründlich zu reinigen.
So kannst du die Lebensdauer deiner Folie verlängern und dafür sorgen, dass dein Schwimmbecken optimal aussieht.
Tipp: Ein Poolroboter kann die Reinigung eines befüllten Pools erheblich erleichtern. In meiner Übersicht findest du geeignete Poolroboter für Folienpools.
Warum sollte ich meine Schwimmbadfolie reinigen?
Es gibt mehrere Gründe, warum du deine Schwimmbadfolie regelmäßig reinigen solltest.
- Die Reinigung trägt dazu bei, die Lebensdauer deiner Folie zu verlängern.
- Eine Pflege der Poolfolie sorgt dafür, dass dein Pool optimal aussieht.
- Eine ordentliche Reinigung der Poolfolie verhindert das Wachstum von Algen und anderen Organismen in deinem Schwimmbecken.
- Und schließlich hält sie deinen Schwimmbereich frei von Verschmutzungen.
Wenn du deinen Pool im Frühjahr befüllst und die Folie vorher ordentlich gereinigt hast, dann wirst du über die komplette Badesaison weniger Probleme bei der Optimierung des Poolwasser haben.
Nimm dir also die Zeit, deine Folie im Pool gründlich zu reinigen.
Wie oft sollte ich meine Schwimmbadfolie reinigen?
Die Schwimmbadfolie ist ein wichtiger Teil deines Schwimmbeckens und sollte regelmäßig gereinigt werden.
Wie oft du deine Schwimmbadfolie reinigen musst, hängt von einigen Faktoren ab, z. B. davon, wie oft du dein Schwimmbecken benutzt, welche Art von Folie du hast und in welchem Klima du lebst.
Im Allgemeinen solltest du deine Schwimmbadfolie im befüllten Poolbecken mindestens einmal pro Woche mit der Bürste schrubben und mit einem Poolsauger absaugen.
Wenn du eine Vinylauskleidung hast, kannst du sie mit einer milden Säure und einer weichen Bürste reinigen. Achte darauf, dass du die Säure anschließend vollständig filterst und den pH-Wert erneut optimierst.
Du kannst auch einen handelsüblichen Reiniger für Kunststofffolien verwenden, den du in den meisten Geschäften für Schwimmbadbedarf bekommst.
Ein Einseifen ist nicht notwendig (schon gar nicht im befüllten Pool), es sei denn, es gibt sichtbaren Schmutz oder Ablagerungen auf der Poolfolie (vor dem Befüllen des Pools).
Die Häufigkeit der Reinigung von Schwimmbecken hängt auch hier davon ab, wie oft das Becken benutzt wird und aus welchem Material die Folie besteht.
Wenn du zum Beispiel ein Betonbecken mit Fliesenauskleidung hast, musst du es vielleicht nur alle 4 Tage kurz abschrubben. Wenn du hingegen einen eingelassenen Pool aus Glasfaser oder Gips hast, ist eine wöchentliche Reinigung wahrscheinlich eine gute Idee.
Kannst du einen Hochdruckreiniger für die Reinigung der Folie im Schwimmbecken verwenden?
Du kannst die Folie im Schwimmbecken mit einem Hochdruckreiniger säubern, aber du musst aufpassen, dass du die Folie nicht beschädigst.
Verwende ein mildes Reinigungsmittel und beginne mit der niedrigsten Einstellung des Hochdruckreinigers.
Bewege das Rohr in einer kreisförmigen Bewegung und halte die Spitze des Rohrs mindestens 15 cm von der Folie entfernt.
Tipp: Lese am besten die Gebrauchsanweisung deines Hochdruckreinigers, um zu erfahren ob sich dieser für die Reinigung von Folien eignet.
Welche Hausmittel sind geeignet, um die Schwimmbadfolie zu reinigen?
Wenn deine Schwimmbadfolie schmutzig oder fleckig geworden ist, gibt es einige Hausmittel, mit denen du sie reinigen kannst.
- Du kannst zum Beispiel eine Mischung aus gleichen Teilen weißem Essig und Wasser verwenden. Damit kannst du die Folie mit einem Schwamm oder Tuch abwischen. Du kannst dieser Mischung auch etwas Backpulver beifügen, um hartnäckige Flecken zu lösen.
- Ein weiteres Hausmittel, das du verwenden kannst, ist eine Mischung aus gleichen Teilen Bleichmittel und Wasser. Damit kannst du den Belag mit einem Schwamm oder einer Bürste abschrubben. Achte darauf, dass du die Stelle nach dem Schrubben mit dieser Mischung gut abspülst. Möglicherweise musst du das ein paar Mal machen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Bei hartnäckigen Flecken musst du eventuell einen Bimsstein verwenden. Feuchte den Bimsstein an und reibe ihn dann in kreisenden Bewegungen über den Fleck. Achte darauf, dass du nicht zu fest reibst, sonst könntest du den Belag beschädigen. Sobald der Fleck entfernt ist, spülst du die Stelle gut mit klarem Wasser ab.
Tipp: Lese auch meinen anderen Artikel über die Verwendung von Hausmittel für die Poolreinigung.
Was kann man tun, um die Schwimmbadfolie sauber zu halten?
Es ist wichtig, deine Schwimmbadfolie sauber zu halten, um die Qualität deines Schwimmbeckens zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Es gibt ein paar einfache Dinge, die du tun kannst, um deine Auskleidung sauber zu halten:
- Bürste die Folie regelmäßig mit einer weichen Bürste ab. Damit entfernst du Schmutz und Ablagerungen, die sich auf der Oberfläche der Folie angesammelt haben.
- Sauge die Folie wöchentlich mit einem Poolsauger ab. So kannst du Schmutz und Ablagerungen entfernen, die auf den Boden des Schwimmbeckens gesunken sind.
- Lasse alle paar Monate einen Teil des Wassers im Installationsbecken ab und fülle es neu auf. Auf diese Weise kannst du die Wirksamkeit des Chlors verbessern und Algenbildung besser verhindern.
- Entferne Flecken auf der Folie, sobald sie auftreten. So verhinderst du, dass sie sich festsetzen und schwer zu entfernen sind.
Tipp: Ich empfehle dir unbedingt meinen kompletten Ratgeber zur Poolpflege zu lesen. Damit wird dein Poolwasser langfristig sauber bleiben.
Fazit
Die Reinigung einer Schwimmbadfolie muss keine entmutigende Aufgabe sein.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird deine Folie im Handumdrehen wieder wie neu aussehen.
Achte darauf, dass du die Schritte sorgfältig befolgst und beim Umgang mit Chemikalien immer Handschuhe und eine Schutzbrille trägst.
Wenn du Fragen zur Reinigung deiner Schwimmbadfolie hast, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen, bevor du anfängst.