Wie oft sollte man einen kleinen und großen Pool reinigen?

Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Schwimmbecken immer schmutzig ist und du es jeden Tag reinigen musst.

Aber wie oft solltest du deine Zeit tatsächlich damit verbringen?

Die Antwort auf diese Frage wird dich vielleicht überraschen.

Wie oft solltest du deinen Pool reinigen?

Es ist wichtig, deinen Pool sauber und frei von Verunreinigungen zu halten, damit du und deine Familie ein sicheres und angenehmes Schwimmvergnügen haben.

Aber wie oft solltest du deinen Pool reinigen?

Bei der Entscheidung, wie oft du dein Schwimmbecken reinigen solltest, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, z. B.:

  • Die Größe deines Pools.
  • Die Anzahl der Personen, die den Pool nutzen.
  • Die Art des Pools (unterirdisch oder oberirdisch).
  • Das Klima in deiner Region.
  • Ob du eine Poolabdeckung hast oder nicht.

Im Allgemeinen solltest du deinen Pool mindestens einmal pro Woche reinigen.

So entfernst du Schmutz, Ablagerungen und Bakterien, die sich im Wasser ablagern können.

Bei größeren Pools oder solchen, die viel benutzt werden, musst du ihn vielleicht häufiger reinigen.

In heißen Klimazonen können Pools außerdem durch Verdunstung und Schwitzen schneller verschmutzen.

Je nach Art deines Schwimmbeckens und den klimatischen Bedingungen in deiner Region musst du dein Schwimmbecken eventuell auch monatlich mit Chlor schocken.

Dabei werden dem Wasser Chemikalien zugesetzt, um alle Bakterien abzutöten, die in den Tiefen des Beckens lauern könnten. Befolge beim Schocken deines Pools immer die Anweisungen des Herstellers.

Tipp: Bei einer Außentemperatur über 30 °C ist es u. U. notwendig, deinen Swimmingpool alle zwei Tage oder sogar täglich zu kontrollieren und das Wasser aufzubereiten.

Lese dir vielleicht auch meinen kompletten Pool Reinigungsratgeber durch. Darin wirst du alles Notwendige für die Poolpflege lernen.

Wie oft sollte man den Pool mit einem Poolsauger saugen?

Im Allgemeinen wird empfohlen, dass du deinen Pool mindestens einmal pro Woche absaugst.

Dies hängt jedoch davon ab, wie oft du deinen Pool nutzt, wie groß er ist und welche Art von Pool du hast.

Bei einem kleinen, oberirdischen Pool, den du nur gelegentlich benutzt, reicht es vielleicht, wenn du ihn jede zweite Woche saugst.

Wenn du hingegen einen großen, unterirdischen Pool hast, der täglich benutzt wird, musst du ihn wahrscheinlich öfter saugen – vielleicht sogar mehrmals pro Woche.

Ich empfehle dazu einen Pool Bodensauer mit Akku zu verwenden, um sporadisch angesammelten Schmutz im Pool zu entfernen.

Für eine komplette Poolreinigung würde ich einen elektrischen Pool Saugroboter verwenden.

Wie oft solltest du die Oberfläche des Pools mit einem Kescher reinigen?

Es ist wichtig, die Oberfläche deines Schwimmbeckens regelmäßig zu reinigen, um die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu verhindern.

Ein Kescher ist ein großartiges Hilfsmittel für diesen Zweck.

Generell kann ich aber empfehlen, jeden Tag mit dem Poolkescher den Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. In der Regel solltest du die Oberfläche deines Schwimmbeckens jedoch mindestens einmal pro Woche reinigen.

Wenn du in einer Gegend mit vielen Bäumen wohnst, wo das Laum in deinen Pool fallen kann, musst du ihn vielleicht auch öfter reinigen.

Unabhängig davon, wie oft du die Oberfläche deines Schwimmbeckens reinigst, solltest du besonders auf die Bereiche achten, die stark beansprucht werden oder in denen sich Schmutz und Ablagerungen ansammeln. Diese Bereiche müssen häufiger gereinigt werden, um sie sicher und hygienisch zu halten.

Tipp: Nadelblätter kann man effektiv mit einem Skimmer von der Oberflähe im Pool entfernen. Wichtig ist, dass man den Korb im Skimmer zwischendurch entleert.

Wie oft solltest du die Oberfläche deines Schwimmbeckens mit einer Bürste schrubben?

Das Bürsten der Pooloberfläche ist wichtig, um Algenwachstum zu verhindern, aber wie oft du es tun musst, hängt von einigen Faktoren ab.

Falls du viele Bäume oder anderes organisches Material um deinen Pool herum hast, musst du eventuell öfter bürsten.

Und wenn du dein Schwimmbecken regelmäßig benutzt, musst du vielleicht auch öfter bürsten, um Fettränder oder Kalkablagerungen zu beseitigen.

Im Allgemeinen solltest du die Oberfläche deines Schwimmbeckens mindestens einmal pro Woche bürsten. In manchen Fällen kann häufigeres Bürsten notwendig sein.

Wie oft musst du Chlor im Pool bei der Poolreinigung verwenden?

Chlor ist das gebräuchlichste und wirksamste Desinfektionsmittel für den Pool und es ist wichtig, dass du immer den richtigen Chlorgehalt in deinem Pool aufrechterhältst.

Die Menge an Chlor, die für ein sauberes und sicheres Schwimmbecken benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Größe des Schwimmbeckens, den Wetterbedingungen und der Anzahl der Personen, die das Schwimmbecken benutzen.

Im Allgemeinen solltest du anstreben, dass dein Pool immer 1-1,5 mg/l (ppm – parts per million) Chlor enthält. Manche Ratgeber sprechen auch von maximal 2 mg/l, aber aus meiner Erfahrung sollte der Chlorgehalt nicht über 1,5 mg/l steigen, damit Badegäste keine brennenden Augen bekommen.

Du kannst den Chlorgehalt deines Schwimmbeckens mit einem einfachen Testkit überprüfen, das du in jedem Schwimmbadladen kaufen kannst.

Ist dein Chlorgehalt zu niedrig, kannst du ihn erhöhen, indem du dem Wasser mehr Chlor hinzufügst. Dazu kannst du Chlortabletten oder -granulat kaufen und sie in den Skimmerkorb oder direkt ins Wasser geben.

Befolge die Anweisungen des Herstellers genau, wenn du deinem Pool Chemikalien hinzufügst.

Wenn dein Chlorgehalt im Pool zu hoch ist, kannst du ihn senken, indem du dein Becken zu 1/5 entleerst und mit frischem Wasser auffüllst. Das sollte man 1x im Monat machen, um auch den Cyanursäure-Wert zu senken.

Du solltest auch darauf achten, deinen Filter über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, um überschüssiges Chlor aus dem Wasser zu entfernen. 6 bis 8 Stunden pro Tag sind ideal.

Wie oft musst du die Wasserwerte im Pool optimieren?

Es ist wichtig, die Wasserwerte in deinem Pool regelmäßig zu optimieren, um die Sicherheit der Schwimmer und die Langlebigkeit deines Pools zu gewährleisten.

Wie oft du die Wasserwerte bei der Poolreinigung optimieren musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

In einem großen Becken mit vielen Schwimmern musst du die Wasserwerte häufiger optimieren als in einem kleinen Becken mit wenigen Schwimmern.

Ebenso musst du bei heißem und feuchtem Wetter die Wasserwerte häufiger optimieren als bei kühlem und trockenem Wetter.

Idealerweise solltest du die Wasserwerte in deinem Pool mindestens einmal pro Woche testen und optimieren. Der Fokus liegt hier hauptsächlich auf dem pH-Wert im Wasser, dem TA-Wert (Totale Alkalinität) und dem eingesetzten Desinfektionsmittel wie Chlor.

Muss man ein Planschbecken reinigen oder kann man einfach das Wasser wechseln?

Es ist wichtig, dein Planschbecken regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und sicher für die Nutzung ist.

Du solltest das Becken mindestens einmal pro Woche entleeren und reinigen, wenn es häufig benutzt wird, auch öfter.

  1. Um das Becken zu reinigen, entleerst du einfach das gesamte Wasser.
  2. Schrubbe das Innere des Beckens mit einer Bürste.
  3. Spüle das Becken gründlich aus.
  4. Fülle es dann mit frischem Wasser auf.
  5. Verwende bei Bedarf einen Teelöffel Chlor, um das Wasser zu desinfizieren.

Wie oft muss man einen Whirlpool reinigen?

Die Reinigung eines Whirlpools ist wichtig, um Bakterien zu vermeiden.

In einem so kleinen und beheizten Becken sammeln sich Bakterien und andere Verunreinigungen schneller an, was ein Risiko darstellen kann.

Du solltest deinen Whirlpool mindestens einmal pro Woche reinigen, aber zweimal pro Woche ist noch besser.

Je regelmäßiger du deinen Whirlpool benutzt, desto öfter musst du ihn eventuell reinigen.

Tipp: Verwende im Whirlpool am besten kein Chlor und greife stattdessen zu Aktivsauerstoff. Das Mittel ist viel schonender und hat keine Nebenwirkungen wie Chlor, falls man zu viel davon verwendet.

Fazit zur Häufigkeit der Poolreinigung

Es ist wichtig, deinen Pool regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und sicher zum Schwimmen ist.

Wie oft du deinen Pool reinigen musst, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Größe des Pools, der Anzahl der Schwimmer und der Art des Pools.

Als Faustregel gilt, dass du deinen Pool in den Sommermonaten einmal pro Woche und in den Wintermonaten alle zwei Wochen reinigen solltest.

Wenn du einen großen oder stark frequentierten Pool hast, musst du ihn vielleicht öfter reinigen.

Foto des Autors
Hallo, ich bin Dirk und schreibe seit 2015 auf akku-poolroboter.de über meine Leidenschaft, die Poolreinigung. Als Poolbesitzer und professioneller Poolreiniger bin ich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert worden und habe viel über Poolpflege und Pooltechnik gelernt. Ich finde Pooltechnik faszinierend, vor allem Poolroboter, die die Reinigung einfacher und zeitsparender machen. Mit meinen Artikeln möchte ich meine Tipps und Erkenntnisse über die Poolreinigung weitergeben, um anderen zu helfen.

Lesen Sie weiter