Poolroboter Dolphin E25 Test-Check in 2023 (Erfahrungsbericht)

Der Dolphin E25 Poolroboter ist der direkte Nachfolger des zuverlässigen und relativ günstigen Dolphin E20.

Was hat sich beim neuen Modell verändert und wie gut schlägt sich der Dolphin E25 im Poolroboter Test?

In diesem Artikel stelle ich den Dolphin E25 Poolroboter vor. Ich gehe auf die technischen Details näher ein und zeigen alle Vor- und Nachteile vom E25.

Poolroboter Dolphin E25 Test im Kurzüberblick

Falls du keine Lust hast den kompletten Testbericht über den Maytronics Dolphin E25 Poolroboter durchzulesen, dann findest du hier einen Kurzüberblick mit den wichtigsten Informationen.

  • Poolreinigung: Sehr gute Reinigung von Boden und Wände bis zur Wasserlinie.
  • Qualität: Eine robuste Verarbeitung, die man von Maytronics kennt.
  • Bedienung: Einfache und selbsterklärende Bedienung bei der Poolreinigung.
  • Preis: Der Preis ist vergleichsweise fair bemessen.

Mir gefällt:

  • Reinigt zuverlässig Boden und Wände bis hoch an die Wasserlinie.
  • Integrierte Timer-Funktion für eine Woche einstellbar.
  • Einsetzbar in allen Poolformen bis 10 m Länge.
  • Mitgelieferter Filter von 100 µ und 50 µ.

Mir gefällt nicht:

  • Keine Reinigung der Pooltreppen möglich.
  • Reinigungszyklus ist nicht einstellbar.

Fazit: Der Poolroboter Dolphin E25 ist ein guter elektrischer Saugroboter, der sich für die Reinigungsarbeiten in einem Folien-, Fliesen-, Beton- oder in einem ausgekleideten Edelstahlbecken eignet.

Die integrierte Timer-Funktion ist praktisch bei der Poolreinigung, aber nicht zwingend notwendig. Von mir kriegt der Dolphin E25 eine klare Kaufempfehlung.

Technische Details des Dolphin E25

Bevor wir zum eigentlichen Poolroboter Dolphin E25 Test kommen, solltest du zunächst einen kurzen Blick auf die technischen Details des Dolphin E25 werfen.

  • Betriebsart: Stromversorgung durch ein 15 m langes Stromkabel
  • Pumpe: Die integrierte Pumpe hat eine Fördermenge von 15 m³/h und sorgt für eine effiziente Poolreinigung
  • Poolgröße: Von Maytronics ist eine maximale Poolgröße von 10 m empfohlen
  • Beckenformen: Geeignet für alle Beckenformen: Rund, oval, rechteckig und freie Formen
  • Geeignete Oberflächen: Folienbecken, Fliesen, Beton und ausgekleidete Edelstahlbecken
  • Poolreinigung: Ermöglicht die Reinigung von Boden und Wände bis zur Wasserlinie
  • Zykluszeiten: 2 Stunden (nicht programmierbar)
  • Zeitschaltuhr: Integrierte Zeitschaltuhr, die sich für 1 Woche programmieren lässt
  • Navigation: CleverClean Scan für eine effizientere Poolreinigung
  • Filter: Mehrschichtfiltersystem mit integrierten Grob- und Feinfilter (50 µ/100 µ)
  • Bürste: Pinsel am Boden und ein rotierender PVC Aktivwäscher vorne
  • Extra: Lamellen am Boden führen den Dreck zum Haifischmaul
  • Antrieb: Kettenantrieb der für einen besseren Halt an Boden und Wände sorgt
  • Gewicht: Mit ca. 6,5 kg ist der E25 leicht zu transportieren

Im nächsten Kapitel gehe ich näher auf die Verarbeitung des Poolroboter Dolphin E25 ein.

Verarbeitung und Design des Dolphin E25

Über das Design vom Dolphin E25 Poolroboter lässt sich streiten, aber ich finde, dass der Poolroboter interessant und ansprechend wirkt.

Gerade die helle Farbe ist ein komplementärer Kontrast zum Poolwasser und erlaubt es den Poolroboter besser im Blick zu haben.

Der Maytronics Dolphin E25 Poolroboter besteht zum größten Teil aus Hartplastik und macht einen soliden Eindruck.

Solange dieser nicht herunterfällt, dürfte es zu keinen Schäden kommen. Gerade wenn man den Dolphin E25 Filterkorb herausnehmen und wieder einsetzen will, rate ich zur Vorsicht, da die empfindlichen Plastikteile brechen können.

Dies passiert leicht, wenn man den Schmutz Auffangbehälter falsch herum in den E25 Schwimmbadreinigungs-Roboter legen.

Dolphin E25 Poolroboter im Test

Der Dolphin E25 Poolroboter gehört im Poolroboter Test unter den bestplatzierten Modellen und deswegen findest du hier einen ausführlichen Testbericht zum Dolphin E25.

Kurz gesagt: Wenn du einen guten und relativ kostengünstigen Poolroboter für die Reinigung vom Boden und der Wände suchen, dann dürfte der Dolphin E25 Poolroboter genau das richtige Modell für dich sein.

Der Dolphin E25 Poolroboter ist ein elektrischer Poolroboter, der über ein 15 m langes Stromkabel mit Strom versorgt wird und automatisch funktioniert.

Sinn und Zweck vom E25 Poolroboter ist, dass alle Oberflächen im Pool geschrubbt werden und dass zeitgleich der lose Dreck wie z.B. Sand, Laub, Insekten und Algen in den integrierten Dolphin E25 Filterkorb aufgesaugt wird.

Im Poolroboter Dolphin E25 Test findest du alle relevanten Informationen, um am Ende entscheiden zu können, ob dieser Poolreiniger für dich der richtige ist.

Dolphin E25 Erfahrungen bei der Poolreinigung

Kommen wir nun zum eigentlichen Test des Dolphin E25 Poolroboter – die Poolreinigung.

Wie bereits erwähnt, wird der E25 Poolroboter fertig montiert geliefert und ist sofort startklar für die Poolreinigung.

Im Maytronics Dolphin E25 Poolroboter Video bekommt man einen ersten Eindruck über die Poolreinigung mit dem Poolroboter von Dolphin.

Nachdem der E25 Poolroboter über das Stromkabel an den mitgelieferten Netzadapter angeschlossen und anschließend ins Wasser gelassen wurde, muss nur noch der Startknopf betätigt werden um den Cleverclean Scan und die Poolreinigung zu starten.

Sofort beginnt der Poolroboter Dolphin E25 mit seinem vorprogrammieren Reinigungszyklus von 2 Stunden.

Dieser Zyklus lässt sich leider nicht einstellen und das bedeutet, dass der Poolroboter immer 2 Stunden läuft.

Natürlich kann man den E25 auch vorher durch ein weiteres betätigen des Startknopfes frühzeitig ausschalten, wenn du erkennst, dass der Swimmingpool bereits sauber ist.

Die vom Hersteller beworbene Timer-Funktion ist vielleicht missverständlich, aber mit dieser lässt sich nicht die Zeit der Reinigung einstellen, sondern wann der Poolroboter immer mit der Poolreinigung beginnen soll.

Timer-Funktion am Dolphin E25 programmieren

Über den zweiten Knopf – direkt neben dem Start-Knopf am Modul – leuchten die Zahlen 1,2 und 3.

Diese Zahlen geben an, wie viele Tage bis zur nächsten Poolreinigung vergehen sollen, bis der Poolroboter E25 automatisch startet.

  • Bei 1 wird der E25 Poolroboter für eine Woche jeden Tag den Pool reinigen.
  • Bei 2 wird der E25 Poolroboter für eine Woche alle zwei Tage den Pool reinigen.
  • Bei 3 wird der E25 Poolroboter den Pool 3x in der Woche reinigen.

Nachdem 1 Woche vergangen ist, muss der Poolroboter erneut programmiert werden.

Das ist aber nicht so schlimm, da der Poolroboter sowieso irgendwann gereinigt werden sollte, damit keine Keime durch den Filter ins Wasser gelangen.

Reinigung vom Boden mit dem Dolphin E25 Poolroboter

Der Dolphin E25 von der Maytronics E Serie funktioniert wie die meisten Poolroboter nach dem Zufallsprinzip.

Bei der Poolreinigung mit dem Dolphin E25 fällt aber auf, dass dieser als erstes den Boden reinigt und es vermeidet gleich zu Beginn die Pool Wände hochzufahren wie so manch anderer Poolroboter.

Für die Bodenreinigung tastet sich der Poolroboter am Anfang an die Pool Wände heran und positioniert sich so, dass dieser zur gegenüber liegenden Wand fahren kann.

Das bedeutet: Wenn die Wände nicht parallel sind oder die Pooltreppen schräg liegen, kann es sein, dass der Dolphin E25 an die anliegende Wand fährt und sich kurz festfährt.

Aber keine Sorge, nach spätestens dem zweiten Anlauf hat sich der Dolphin Poolroboter E25 aus der Ecke befreit und steuert in Richtung Pool Mitte.

Grobe Verschmutzungen wie z.B. Laub werden vom Boden aufgesaugt, aber auch feiner Dreck wie etwa Sand landet zuverlässig im 50 µ Schmutz Auffangbehälter ohne diesen aufzuwirbeln.

Der Grund dafür, dass der Schmutz durch den Dolphin E25 Poolroboter nicht aufgewirbelt wird, ist die rotierende Bürste und die Führungsstreifen (Lamellen) am Boden vom Poolroboter.

Ein Kettenantrieb verhindert, dass der Dolphin E25 von der Maytronics E Serie am glatten Pool Boden abrutscht. Deswegen eignet sich der Dolphin E25 Poolroboter für alle Poolformen, wie etwa Folienbecken oder Becken mit glatten Fliesen.

Reinigung der Pool Wände mit dem Maytronics Dolphin E25

Sobald der Poolroboter Dolphin E25 eine Zeit lang den Boden gereinigt hat, fährt dieser auch die Pool Wände hoch.

Das Besondere dabei ist, dass der Dolphin E25 hoch bis an die Wasserlinie fährt und diese extra reinigt. Nachdem der Maytronics Dolphin E25 Poolroboter eine kurze Weile die Wasserlinie geschrubbt hat, fährt dieser auf gleichem Weg wieder zurück.

Der Dolphin E25 lässt sich nicht einfach fallen wie der Poolreiniger Power 4.0, sondern nutzt den Weg zum Boden für eine extra Wandreinigung aus.

Durch dieses ausgeklügelte System wird verhindert, dass der Dolphin E25 Poolroboter auf dem Rücken landet und umkippt.

Die Tatsache, dass der Maytronics Dolphin E25 keine Treppen reinigt, finde ich nicht schlimm, denn nur der Dolphin S300i und der Dolphin F60 wären aktuell dazu in der Lage.

In meinem Dolphin Poolroboter Test kannst du mehr über die erwähnen Poolroboter erfahren.

Geeignete Poolgröße und Poolformen

Der Dolphin E25 Poolroboter ist ein guter und effizienter Poolreiniger, wie du aus meinem Testbericht herauslesen kannst.

Nicht jeder Poolroboter eignet sich für alle Poolformen, aber beim Poolroboter Dolphin E25 habe ich keine Bedenken, dass dieser problemlos in einem Folienbecken oder in einem Becken mit Fließen arbeiten kann.

Ebenso hat der Poolroboter Dolphin E25 dank der starken Leistung von 15 m³/h keine Schwierigkeiten mit runden oder ovalen Pools.

Das einzige, was man vor dem Kauf des Dolphin E25 Poolroboter beachten sollte ist, dass das Kabel 15 m lang ist und die maximal vorgeschriebene Poolgröße 10 m beträgt. Wenn der Pool größer als 10 m ist, dann würde ich dir empfehlen den Dolphin E35 mit seinem 18 m langen Kabel in Betracht zu ziehen.

Fazit zum Poolroboter Dolphin E25

Der Dolphin E25 Poolroboter ist nach meinem Test ein guter Poolroboter, der sich wunderbar für die Reinigung vom Boden und der Wände eignet.

Die Poolreinigung ist zufriedenstellend und der Pool bleibt länger sauber, da sowohl feiner als auch grober Schmutz aufgesaugt wird und im Filterkorb hängen bleibt.

Dieser Poolroboter von Dolphin ist in allen Poolformen mit den unterschiedlichsten Oberflächen problemlos einsetzbar. Egal ob es sich hierbei um einen Fliesen, Folien, GFK oder einem Beton Pool handelt.

Besonders die Weekly Timer Funktion ist praktisch, wenn man den Poolroboter gerne im Wasser lassen will, damit dieser täglich den Pool vor dem schwimmen reinigt. Das ist sicher eine interessante Funktion, wenn man den Pool während der Abwesenheit sauber halten will.

Du willst einen guten Poolroboter, der nicht viel kostet? Dann ist der Dolphin E25 von Maytronics genau der richtige für dich.

Von mir bekommt der Dolphin E 25 Poolroboter eine klare Kaufempfehlung, wenn dein Pool nicht größer als 10 m ist.

Viel Spaß mit deinem neuen Maytronics Poolroboter!

Foto des Autors
Hallo, ich bin Dirk und schreibe seit 2015 auf akku-poolroboter.de über meine Leidenschaft, die Poolreinigung. Als Poolbesitzer und professioneller Poolreiniger bin ich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert worden und habe viel über Poolpflege und Pooltechnik gelernt. Ich finde Pooltechnik faszinierend, vor allem Poolroboter, die die Reinigung einfacher und zeitsparender machen. Mit meinen Artikeln möchte ich meine Tipps und Erkenntnisse über die Poolreinigung weitergeben, um anderen zu helfen.

Lesen Sie weiter