Lohnt sich der Intex Auto Pool Cleaner für die Poolreinigung?

Ein automatischer Poolsauger kann deine Poolreinigung viel einfacher machen. Ein solcher Poolsauger ist der Intex auto Pool Cleaner, der sich seit vielen Jahren als zuverlässiger Poolreiniger bewährt hat.

Der Intex auto Pool cleaner ist ein automatischer Poolsauger, der den Pool selbsttätig reinigt. Damit der Poolsauger den Boden reinigen kann, muss er an eine vorhandene Filterpumpe mit einer Durchflussmenge von mindestens 6000 Litern/Stunde angeschlossen werden.

In diesem Artikel werde ich dir den Intex Auto-Poolreiniger im Test- und Erfahrungsbericht vorstellen. Außerdem findest du eine einfache Anleitung, wie du den Pool-Bodenreiniger anschließen und in Betrieb nehmen kannst.

Wie gut ist der Intex auto Pool cleaner im Test?

Wenn du keine Lust hast, den langen Bericht über den Intex Auto-Pool-Reiniger zu lesen, dann findest du hier eine Kurzversion mit den wichtigsten Details.

  • Poolreinigung: Einfache Bodenreinigung ohne rotierende Bürsten.
  • Qualität: Eine solide Konstruktion von Intex.
  • Bedienung: Der Anschluss ist schnell und einfach erledigt.
  • Preis: Sehr fairer Preis für einen hydraulischen Poolroboter.

Gefällt mir

  • Geeignet für den Einsatz in Süß- und Salzwasser.
  • Effiziente Reinigung und kostengünstige Anschaffung.
  • Geeignet für feinen und groben Schmutz am Boden.
  • Ein direkter Stromanschluss ist nicht erforderlich.

Was mir nicht gefällt

  • Es wird ein zusätzlicher Adapter benötigt, wenn du keinen Intex Pool mit 38 mm Schlauchanschluss verwendest.
  • Zufällige Reinigung.
  • Nicht für die Wandreinigung geeignet.

Zusammenfassung: Der automatische Poolreiniger von Intex saugt automatisch grobe und feine Verunreinigungen wie Sand, Blätter, Gras und Insekten vom Poolboden ab.

Das funktioniert bisher bei allen Poolformen sehr gut, allerdings sollte die Filteranlage eine Durchflussmenge von etwa 6000 Litern/Stunde haben. Lies mehr in meinem Testbericht.

Nur wenige Menschen können sich vorstellen, wie viel Pflege und Zeit ein eigener Pool erfordert.

Besonders viel wertvolle Zeit geht verloren, wenn du klassische Poolsauger für deine Poolreinigung verwendest.

Wenn du auf der Suche nach einem automatischen Poolreiniger bist und einen aussagekräftigen Testbericht lesen möchtest, dann sollte deine Suche hier zu Ende gehen.

Mein Intex Auto-Poolreiniger Testbericht zeigt dir, was dieser hydraulische Poolroboter kann und was nicht.

Ich nehme kein Blatt vor den Mund und biete dir hier einen hilfreichen Erfahrungsbericht.

Aber zuerst solltest du einen Blick auf das technische Datenblatt des Poolreinigers werfen.

Was sind die technische Besonderheiten vom Poolroboter Intex auto Pool cleaner?

Beckengröße max. 7.3 m
Poolboden Ja
Wandreinigung Nein
Salzwasser geeignet Ja
Betriebsspannung Stromlos
Filterleistung 6 m³/h
Reinigungszyklus 1 bis 2 Std.
Schlauchlänge 7.5 m
Gewicht 7 kg
Maße 47 × 33 × 26 cm

Wie funktioniert der Intex auto Pool Bodensauger 28001?

Was sind die technische Besonderheiten vom Poolroboter Intex auto Pool cleaner

Der automatische Poolbodenreiniger 28001 von Intex reinigt den Boden deines Pools automatisch.

Alles, was du tun musst, ist, den hydraulischen Poolreinigungsroboter professionell an deinem bestehenden Filtersystem zu installieren, ihn in den Pool zu stellen und einzuschalten.

Danach beginnt die vollautomatische Poolreinigung.

In diesem Textabschnitt werde ich dir grob erklären, wie das Gerät funktioniert – Wie du den Poolsauger richtig installierst, erfährst du weiter unten im Text.

Der Intex Poolsauger ist über einen Saugschlauch mit der Sandfilteranlage verbunden.

Das Venturi-Prinzip erzeugt einen Unterdruck und sorgt dafür, dass der Staubsauger über den Poolboden fegt und dabei Ablagerungen wie Sand, Blätter, Kies, Insekten und Rindenmulch aufsaugt.

Er muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden.

Der Schmutz wird über die Saugdüsen angesaugt und sicher im Filter transportiert, so dass er nicht zurück in den Pool gelangt.

Nach der Reinigung wird der Filter herausgenommen und mit einem Gartenschlauch abgespült.

Der automatische Poolreiniger von Intex ist im Grunde nichts anderes als ein normaler Staubsauger für den Pool, der den Pool selbstständig reinigt.

Vorausgesetzt, du hast Erfahrung mit einem manuellen Poolsauger, wird dir die automatische Reinigung besonders gut gefallen.

Wie geeignet ist der Intex auto Pool cleaner für die Poolreinigung?

Der automatische Poolreiniger von Intex kann in Süß- und Salzwasser verwendet werden.

Mein hier veröffentlichte Testbericht bezieht sich jedoch auf den Einsatz im Süßwasser.

Im Einsatz zeigt der kleine Poolreiniger, was er kann und saugt zuverlässig jeden Schmutz vom Boden auf. Grober und feiner Schmutz, der in den Pool getragen wird oder hineinfällt, sind absolut kein Problem.

Wie bereits erwähnt, ist das vom Filtersystem erzeugte Vakuum entscheidend für die Saugkraft des Intex Bodensaugers.

Das heißt, je stärker deine Filter sind, desto stärker und schneller saugt der Intex Poolroboter-Autosauger den Boden.

Wenn das Filtersystem zu schwach ist, kann die Funktionalität darunter leiden.

In diesem Video kannst du den Intex Auto-Poolreiniger in Aktion sehen.

Ich erwähne hier absichtlich nur den Boden und nicht den Pool als Ganzes, denn dieser Poolroboter von Intex kann leider nicht die Poolwände reinigen.

Ich finde das aber nicht weiter schlimm, da du die Wände manuell mit einer separaten Bürste reinigen kannst und sich der größte Schmutz am Boden ablagert.

Problematisch wird das nur, wenn du Stufen im Pool hast, denn auch die Stufenreinigung ist mit dem Intex Poolroboter Auto Pool Cleaner nicht möglich.

Ich empfehle dir, einen Akku-Poolsauger zu verwenden, um Zeit zu sparen und schwierige Bereiche auf Stufen und um die Poolleiter herum manuell zu reinigen – alternativ kannst du auch einen normalen Poolsauger verwenden.

Welche Filteranlage ist für den Intex auto Poolsauger geeignet?

Du weißt jetzt, dass der automatische Poolreiniger von Intex nicht über eine Filteranlage betrieben werden kann und eine Mindestkapazität benötigt.

In einigen Artikeln im Internet wird eine Durchflussmenge von 4.500 Litern/Stunde genannt – das ist nicht korrekt.

Für eine optimale Reinigung empfiehlt der Hersteller den Anschluss an ein Filtersystem mit einer Kapazität von 6056 bis 13248 Litern/Stunde – siehe Gebrauchsanweisung.

Je größer die Durchflussmenge, desto besser ist die Reinigungsleistung.

Deshalb funktioniert der Poolreiniger nicht, wenn das Filtersystem nicht läuft.

Wenn du eine Sandfilteranlage verwendest, sollte sie vorher 10 bis 15 Minuten lang laufen. Ebenso solltest du sicherstellen, dass der Sand durch Rückspülen gereinigt wurde.

Extra Tipp: In meinem Blog kannst du mehr über Poolpumpen lesen und berechnen, welche die beste für deinen Pool ist.

Für welche Pools ist der Intex auto Pool cleaner geeignet?

Was sich viele Nutzer fragen, ist: Kann der Intex Auto-Pool-Reiniger nur in einem Intex-Pool oder auch in anderen Aufstellbecken verwendet werden?

Intex hat den Auto-Pool-Reiniger nur für die Verwendung in einem Intex-Aufstellbecken mit einer maximalen Länge von 732 cm und einem Schlauchdurchmesser von 38 mm entwickelt.

Umso überraschter sind die Nutzer, wenn ein passender Adapter für ihre eigene Filteranlage nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Wenn du einen Pool von Intex mit Wasserzulauf hast, dann ist der Anschluss an das Filtersystem kein Problem.

Wenn du hingegen einen Pool von Bestway oder einer anderen Marke verwendest, dann brauchst du einen extra Adapter für diesen Intex-Poolroboter.

Das ist kein Problem, denn der entsprechende Adapter kann als Ersatzteil gekauft werden und ermöglicht so den Anschluss an den Intex Auto-Poolreiniger.

Wichtig ist nur, dass dein Installationspool einen Wassereinlass hat, denn dort wird der Intex auto Pool cleaner angeschlossen.

Intex auto Pool cleaner Preisvergleich

Der automatische Poolreiniger von Intex ist bereits ein sehr günstiger Poolsauger.

Trotzdem lohnt sich ein direkter Preisvergleich mit möglichen Alternativen, denn es kann durchaus sein, dass der Poolreiniger von Intex in der Hochsaison ausverkauft ist.

Für einen ausführlichen Testcheck und Preisvergleich mit anderen automatischen Poolsaugern empfehle ich meinen umfassenden Poolsauger Vergleichs-Test.

Kann man während der Poolreinigung mit dem hydraulischen Bodensauger baden?

Ich empfehle dir, nicht zu baden, während der Pool gereinigt wird, denn es besteht Verletzungsgefahr durch den Schlauch.

Obwohl der automatische Poolreiniger von Intex ohne Strom läuft, stellt er ein Risiko dar. Der frei schwimmende Schlauch kann sich um eine Person wickeln und sie unter Wasser ziehen.

Außerdem kann der Poolreiniger beim Baden beschädigt oder zumindest in seiner Reinigungsarbeit behindert werden. Aufgewirbelter Schmutz setzt sich nicht ab und kann daher nicht vom Boden aufgesaugt werden.

Meine Empfehlung: Beginne zu deiner eigenen Sicherheit mit der Reinigung des Pools vor oder nach dem Schwimmen. Plane anstehende Reinigungsarbeiten rechtzeitig.

Fazit zum Intex auto Pool cleaner

Der Intex auto Pool cleaner 28001 ist ein wunderbarer kleiner Poolsauger, der die Poolreinigung viel einfacher macht.

Mein Test hat gezeigt, dass der Poolsauger von Intex zuverlässig den gesamten Poolboden absaugt und dafür sorgt, dass das Wasser nachhaltig sauber bleibt.

Wenn du die manuelle Reinigung satt hast und nach einem automatischen Poolsauger suchst, dann empfehle ich dir den Intex auto Pool cleaner Bodenreiniger.

Dieser automatische Poolsauger wird direkt an ein vorhandenes Filtersystem in einem Intex Aufstellpool angeschlossen – für Pools einer anderen Marke benötigst du einen Adapter mit dem passenden Anschluss für dein Filtersystem.

Der automatische Poolsauger von Intex ist nicht nur erschwinglich, sondern hat sich auch als sehr effizient bei der Poolreinigung erwiesen.

Nicht umsonst ist dieser Poolsauger von Intex in der Hochsaison ausverkauft und nur mit langen Lieferzeiten erhältlich.

Alternativen zum automatischen Poolreiniger von Intex wären die folgenden hydraulischen Poolsauger:

  • Steinbach Magic Clean (auch bekannt als Beetle Buggy).
  • Der automatische Poolreiniger von VidaXL
  • Hayward Dolphin Whaly (obwohl dieser nicht sehr zuverlässig ist)

Ich empfehle dir, den automatischen Poolreiniger von Intex vor der eigentlichen Badesaison zu kaufen und zu lagern.

In Online-Shops gibt es die Möglichkeit, den Poolreiniger zu bestellen und den Service zu nutzen.

Anleitung: Intex auto Pool cleaner anschließen

Hier erkläre ich dir, wie du den Intex Auto-Pool-Reiniger an deine bestehende Filteranlage anschließen kannst.

Für welche Filteranlagen und Pools dieser Bodenreiniger geeignet ist, erfährst du weiter oben im Text.

  1. Filter vorbereiten: Zuerst solltest du deine Filteranlage ausschalten und die Verschraubung vom Wasserrücklauf abschrauben.
  1. Montiere den Schlauch: Verbinde nun das Ende des Schlauchs mit der Teilenummer „A (Nr. 8)“ an der Innenseite des Pools. Dazu schraubst du den Adapter auf das Gewinde des Wasserrücklaufs.
  1. Verbinde den Schlauch: Wenn du ein rundes Becken (größer als 18′) oder ein rechteckiges Becken (größer als 12′) hast, schließe die restlichen Schläuche außerhalb des Beckens in der folgenden Reihenfolge an: B-C-B-C-B-C-D. Wenn du ein rundes Becken (bis zu 18′) oder ein rechteckiges Becken (bis zu 12′) hast, verwende die folgende Reihenfolge: B-C-B-D.
  1. Bürste montieren: Montiere nun die mitgelieferte Bürste am Boden des Poolsaugers. Entferne sie, wenn du grobe Verschmutzungen im Schwimmbecken aufsaugen willst.
  1. Schlauch anbringen: Befestige das Ende des Schlauches D am oberen Anschluss des Poolsaugers – du kannst dafür eine einfache Münze verwenden.
  1. Setze den Poolsauger ins Wasser.: Jetzt kannst du den automatischen Poolreiniger ins Wasser stellen. Halte ihn kopfüber, damit die Luft aus dem Schlauch und dem Staubsauger entweicht und sich mit Wasser füllt.
  1. Verbinde den Poolreiniger: Jetzt kannst du den Schlauch am Wasserrücklauf mit dem Schlauch des Poolreinigers verbinden.
  1. Beginne die Poolreinigung: Stelle den Poolsauger auf seine Räder und schalte dein Filtersystem ein. Das Wasser sollte durch den Poolsauger fließen und ihn in Bewegung setzen – fertig.

Weitere Informationen findest du in der beiliegenden Gebrauchsanweisung.

Probleme und Fehlerbehebung vom Intex auto Pool cleaner

Bei der Reinigung des Pools mit dem Intex auto Pool Cleaner können durchaus Probleme auftreten.

Damit du diese Probleme schnell beheben kannst, haben wir eine Tabelle mit möglichen Lösungen erstellt.

Fehler Lösung
Der Poolsauger fährt nicht Überprüfen Sie, ob Falten am Poolboden vorhanden sind und den Sauger an der Fortbewegung hindern. Zusätzlich können Sie den Wasserfluss überprüfen und sich vergewissern, dass die Filteranlage eingeschaltet ist.
Der Intex auto Pool cleaner fährt nur in eine Richtung Der Intex auto Pool cleaner läuft nach dem Zufallsprinzip. Lassen Sie diesem 2 Stunden Zeit Ihren Pool zu reinigen. Sollte sich dieser weiterhin nur in eine Richtung bewegen, dann sollten Sie den Wasserfluss Ihrer Filteranlage oder mögliche Verkeilungen der Räder überprüfen.
Der Poolsauger saugt nicht richtig Wenn der Poolsauger nicht saugt, dann kann das nur bedeuten, dass der Filter verstopft ist. Sorgen Sie dafür das Sie den Filter nach jeder Inbetriebnahme gründlich reinigen. Bedenken Sie aber auch, dass der Intex auto Pool cleaner nur saugt, wenn Ihre Filteranlage eingeschaltet ist.
Grobe Verschmutzungen werden nicht aufgesaugt Die Bürste an der Unterseite sollte vor der Poolreinigung entfernt werden, wenn Sie große Verunreinigungen wie Blätter oder Rindenmulch aufsaugen wollen. Bei zu großer Verunreinigung muss der Poolsauger alle 2 bis 3 Stunden aus dem Wasser genommen und gereinigt werden.
Undichter Schlauch am Poolsauger Überprüfen Sie die einzelnen Schlauchverbindungen zwischen Poolsauger und Filteranlage. Wenn Sie Ihren Poolsauger über den Winter nicht richtig gelagert haben, kann es zu Beschädigungen am Schlauch kommen. Für eine winterfeste Lagerung sollten Sie die Aufbauanleitung rückwärts durchgehen.
Der Bodenreiniger hebt vom Boden ab Lassen Sie die Luft aus dem Bodenreiniger und dem Schlauch. Hierzu halten Sie diesen Senkrecht in das Wasser, damit die Luft ausströmen kann.

Hast du weitere Fragen zum Intex Auto-Poolreiniger-Test?

Zögere nicht, mich per Mail zu kontaktieren – ich helfe dir gerne weiter.

Foto des Autors
Hallo, ich bin Dirk und schreibe seit 2015 auf akku-poolroboter.de über meine Leidenschaft, die Poolreinigung. Als Poolbesitzer und professioneller Poolreiniger bin ich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert worden und habe viel über Poolpflege und Pooltechnik gelernt. Ich finde Pooltechnik faszinierend, vor allem Poolroboter, die die Reinigung einfacher und zeitsparender machen. Mit meinen Artikeln möchte ich meine Tipps und Erkenntnisse über die Poolreinigung weitergeben, um anderen zu helfen.

Lesen Sie weiter