Einen guten Poolroboter für die automatische Poolreinigung zu finden, ist nicht einfach. Deshalb solltest du vor dem Kauf unbedingt meinen Zodiac Vortex OV 3505 Testbericht lesen.
Der Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter wird elektrisch über ein 18 Meter langes Stromkabel betrieben und ist in der Lage, den Boden und die Wände in einem Liner-, Polyester- oder Betonpool zu reinigen. Allerdings schwächelt der Zodiac Vortex OV 3505 im Test bei der Reinigung der Wände.
In diesem Artikel erfährst du alles über den Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter. Außerdem gehe ich auf die technischen Merkmale ein und berichte, wie gut sich dieses Modell von Zodiac für die Poolreinigung eignet.
Der Zodiac Vortex OV 3505 im Kurztest
Wenn du nicht den ganzen Testbericht über den Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter lesen möchtest, findest du hier eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Daten.
- Poolreinigung: Die Bodenreinigung ist okay, aber die Reinigung der Wände ist mangelhaft.
- Qualität: Macht einen soliden und langlebigen Eindruck.
- Bedienung: Keine Gebrauchsanweisung, aber trotzdem einfach zu montieren und zu bedienen.
- Preis: Der Preis ist laut unserem Testbericht ein bisschen zu hoch angesetzt.
Gefällt mir
- Ist in der Lage, den Boden und die Wände bis zur Wasserlinie zu reinigen.
- Kann separat nur den Boden reinigen.
- 6 verschiedene Reinigungszyklen.
- Geeignet für Folien-, Polyester- oder Betonbecken.
Was mir nicht gefällt
- Die Reinigung der Wände ist nicht besonders gründlich.
- Das Kabel verdreht sich oft beim Reinigen des Pools.
- Nutzer berichten von defekten Modellen.
Zusammenfassung: Der Zodiac Vortex OV 3505 ist ein interessanter Poolroboter, mit dem du den Boden und die Wände in Folien-, Polyester- oder Betonbecken reinigen kannst.
Allerdings kann es sein, dass du ein fehlerhaftes Modell bekommst, bei dem die Poolreinigung nicht so gründlich ist. In unserem Testbericht gehe ich näher darauf ein.
Technisches Datenblatt des Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter
Bevor ich zum eigentlichen Zodiac Vortex OV 3505 Test komme, solltest du zunächst einen kurzen Blick auf das technische Datenblatt werfen.
Diese Daten können dir eine Menge Aufschluss darüber geben, ob der Vortex OV 3505 für deinen Pool geeignet ist.
Tech. Daten | Information |
Betriebsart | Stromversorgung über ein 18 m langes Kabel |
Poolform | Hat keine Probleme mit rechteckigen, ovaenl und freien Formen |
Poolgröße | Geeignet für Pools bis max. 12 x 6 m |
Poolreinigung | Reinigt Boden und Wände bis hoch zur Wasserlinie |
Zykluszeiten | Nur Boden: 1 Std. – 1,5 Std. – 2 Std. / Boden und Wände: 1 Std. – 1,5 Std. – 2 Std. |
Navigation | Die Bewegung ist vorprogrammiert und läuft eher nach dem Zufalls-Prinzip |
Filter | Eine Filterfläche von 1.180 cm² mit 100 μ für Dreck wie Laub, Gras, Insekten, Algen |
Bürste | Eine Duo-Bürste an der Front aus PVC die Ablagerungen lösen kann |
Antrieb | Läuft auf 4 einzelnen Rädern (Allradantrieb) |
Gewicht | ca. 9,5 kg |
Extra-Tipp: Wenn du den Vortex OV 3505 mit anderen Zodiac Poolroboter-Modellen vergleichen möchtest, empfehle ich dir meinen Poolroboter Test-Vergleich.
Zodiac Vortex OV 3505 Design, Verarbeitung und Ausstattung
Über das Design lässt sich streiten, aber auf den ersten Blick wirkt die Zodiac Vortex OV 3505 modern und durch die Farbwahl ansprechend.
Meiner Meinung nach ist die Verarbeitung viel wichtiger als der optische Eindruck.
Und hier kann ich von meiner Seite aus nichts an der Verarbeitung aussetzen. Nichts knarrt, obwohl viel Hartplastik verwendet wurde. Auch bei der Poolreinigung konnte ich keine Mängel entdecken, die auf eine schlechte Qualität des Poolroboters hindeuten würden.
Wichtig ist nur, dass der Poolroboter inklusive Räder für die Poolreinigung entsprechend vorbereitet wurde. Ich erwähne das, weil sich ein Nutzer unter anderem über verrutschte Gummibänder geärgert hat.
Erwähnenswert ist auch der Lieferumfang des Zodiac OV 3505 Poolroboters, mit dem der Hersteller punktet.
Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang des Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboters enthalten:
- Der vormontierte Poolroboter inklusive Filterkorb (100µ) und Rädern.
- Das 18 m lange Stromkabel, über das der Saugroboter angeschlossen und betrieben wird.
- Ein Pool Caddy, mit dem der knapp 10 kg schwere Vortex OV 3505 transportiert werden kann.
- Die Steuereinheit, über die du den Poolroboter starten und den Zyklus auswählen kannst.
- Eine Fernbedienung, mit der du den Poolroboter steuern kannst.
Alternativ kann der OV 3505 Poolroboter auch nachträglich aufgerüstet werden.
Hier bietet Zodiac die Möglichkeit von zusätzlichen rutschfesten Gummirädern, die für die Reinigung von glatten Fliesen gedacht sind. Außerdem ist ein Filterkorb mit 60 µ und 200 µ optional erhältlich.
Poolreinigung mit dem Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter
Jetzt komme ich zum eigentlichen Testbericht über den Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter – die Poolreinigung.
Zodiac hat sich wirklich Gedanken gemacht, wie die Reinigung des Pools noch effizienter und einfacher gestaltet werden kann.
Leider muss ich sagen, dass das in der Praxis nicht wie gewünscht funktioniert.
Im Folgenden werde ich auf die einzelnen Bereiche der Poolreinigung eingehen, für die der Vortex OV 3505 Poolroboter von Zodiac eigentlich gedacht ist.
Geeignete Poolgröße und -form
Der Hersteller vermarktet den Zodiac Vortex OV 3505 als einen Poolroboter, der problemlos in allen Poolformen eingesetzt werden kann.
In der Tat hat dieses Modell keine Probleme, seine Arbeit in einem runden, quadratischen oder freiformigen Pool zu erledigen.
Trotzdem muss ich hier erwähnen, dass der Zodiac OV 3505 Poolroboter am besten in einem Folien-, Polyester- oder Betonbecken funktioniert.
Du kannst ihn gerne in anderen Becken ausprobieren, aber ich würde dir davon abraten.
Beachte bitte auch, dass das Becken nicht größer als 12 × 6 m sein sollte, da das mitgelieferte Kabel nur 18 m lang ist.
Reinigung vom Beckenboden
Der Zodiac Vortex OV 3505 hat eine Bürste an der Vorderseite, die dazu dient, Ablagerungen wie Algen zu lösen.
Außerdem dient die Bürste als eine Art Führung, die den Schmutz gezielt zur Ansaugöffnung lenkt.
Die Reinigung des Beckenbodens funktioniert bisher recht gut. Leichte Ablagerungen werden gelockert und Schmutz wie Sand, Blätter, Gras und Insekten werden vom Poolroboter aufgesaugt.
Vereinzelte Stellen bleiben jedoch bestehen und es kommt nicht selten vor, dass der Schmutz nach hinten aufgewirbelt wird, aber mit diesem Problem haben viele Poolroboter zu kämpfen.
Hier hast du die Möglichkeit, einfach einen längeren Reinigungszyklus einzustellen, dann sollte jeglicher Schmutz vom Boden aufgesaugt werden.
Was ich sehr gut finde, ist, dass du die Option hast, nur den Poolboden reinigen zu lassen.
Und wie genau funktioniert der Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter?
Nun, auch dieser Poolroboter läuft einfach nach einem vorprogrammierten Zufallsprinzip. Dazu fährt der OV 3505 immer von Wand zu Wand und saugt unterwegs den Boden ab.
Wenn er die Wand erreicht, beginnt er sofort mit der Reinigung der Wände, über die du im nächsten Kapitel alles lesen kannst.
Reinigung der Pool Wände
Sobald der Zodiac Poolroboter auf eine Wand trifft und die Reinigung der Wände durch einen entsprechenden Zyklus aktiviert wurde, fährt der kleine Poolroboter nach oben.
Kurven im Pool sind kein Problem.
Die Reinigung der Wände lässt jedoch zu wünschen übrig, da sich die Bürsten vergleichsweise langsam drehen, was es schwierig macht, Verschmutzungen zu lösen.
Im Test bewegt sich der Zodiac OV 3505 zwar bis zur Wasserlinie, wo er eine Zeit lang bleibt, aber er bewegt sich nicht horizontal, was eine großflächige Reinigung der Wasserlinie ermöglichen würde.
Das ist schade, denn moderne Poolroboter können das ganz gut.
Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass er die Rotation der Bürsten anhält, wenn er sich rückwärts in Richtung Boden bewegt. Hier wäre es praktisch gewesen, dass die Wände auf dem Weg nach unten noch einmal geschrubbt werden.
Sobald der Poolroboter den Boden des Beckens erreicht hat, fährt er ein Stück weiter rückwärts und macht dann eine Kehrtwende, um auf die andere Seite des Beckens zu fahren.
Auch diese Methode finde ich zeitaufwändig. Moderne Dolphin-Poolroboter – über die ich auf meiner Seite berichtet habe – können das vergleichsweise etwas besser.
Reinigt der Zodiac Poolroboter auch die Treppen im Pool?
Anders als im Internet fälschlicherweise behauptet, ist der Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter nicht in der Lage, Pooltreppen zu reinigen.
Lass dich davon aber nicht beunruhigen.
Nur sehr wenige Poolroboter können neben dem Boden und den Wänden auch die Treppe reinigen. Dazu gehört unter anderem der Dolphin S300i Poolroboter, über den ich einen ausführlichen Bericht geschrieben habe.
Zodiac Vortex OV 3505 Preisvergleich
Wie du sehen kannst: Dieser Poolroboter von Zodiac hat seine Stärken und Schwächen und ich versuche, bei der Bewertung des Zodiac Vortex OV 3505 so neutral wie möglich zu bleiben.
Trotzdem möchte ich dir hier kurz zwei Alternativen zeigen und gleichzeitig einen Preisvergleich mit dem Zodiac Vortex OV 3505 anstellen.
1. Alternative: Dolphin E25
Der Dolphin E25 Poolroboter ist ein sehr guter Poolroboter und die beste Alternative zu dem hier vorgestellten Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter.
Dieser Poolroboter reinigt zuverlässig den Boden und die Wände im Pool und hat außerdem eine integrierte Zeitschaltuhr.
Und das K.O.-Kriterium ist, dass der Dolphin E25 im Vergleich zum Zodiac Vortex OV 3505 etwas weniger kostet.
Den vollständigen Test des Dolphin E25 kannst du auf meiner Seite lesen. Folge einfach dem Link.
2. Alternative: Zodiac Vortex OV 3480
Der Zodiac Vortex OV 3480 sieht dem OV 3505 sehr ähnlich. Allerdings wird er etwas günstiger angeboten und kann im Grunde fast alles, was der OV 3505 auch kann.
Sogar der Pool Caddy scheint enthalten zu sein.
Ich muss allerdings erwähnen, dass der OV 3480 nur 2 Reinigungszyklen hat und ich ihn derzeit nicht selbst getestet habe.
Trotzdem finde ich, dass dieser Poolroboter rein vom technischen Datenblatt her eine Alternative zum Zodiac Vortex OV 3505 wäre.
Fazit zum Zodiac Vortex OV 3505 Test
In meinem Zodiac Vortex OV 3505 Poolroboter Test habe ich mir die wesentlichen Aspekte der Poolreinigung angesehen.
Ich musste feststellen, dass die Poolreinigung zwar ganz gut, aber nicht optimal funktioniert.
Die Reinigung des Bodens wäre noch akzeptabel und auch mit dem Reinigungsergebnis an den Wänden könnte man leben, wenn da nicht der Preis wäre.
Derzeit kostet der Zodiac Vortex OV 3505 viel mehr als andere Poolroboter, wie z.B. der Dolphin E25, der eine noch bessere Poolreinigung bietet.
Außerdem berichten immer mehr Nutzer von Schwierigkeiten bei der Poolreinigung, bei denen der Poolroboter auf der Wasseroberfläche schwimmt oder sich in seinem eigenen Kabel verheddert.
Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen, einen anderen Poolroboter zu kaufen. Wirf einen Blick auf meinen Poolroboter-Test, den du über das Menü oben aufrufen kannst.
Fragen und Antworten zum Zodiac Poolroboter Vortex OV 3505
Hier findest du weitere interessante Fragen und Antworten meiner Leser.
Wo kann ich den Zodiac Vortex OV 3505 kaufen?
Der Zodiac Vortex OV 3505 ist im Internet in vielen Fachgeschäften für Poolpflege erhältlich.
Neben Time4Wellness bieten zum Beispiel auch Shops wie Amazon den OV 3505 zum Kauf an.
Ich persönlich habe noch keine Poolrobotermodelle von Zodiac in Baumärkten gesehen. Hier hast du wahrscheinlich keine andere Wahl, als den Kauf über das Internet zu tätigen.
Ist der Dolphin E25 eine Alternative zum Zodiac Vortex OV 35050?
Der Dolphin E25 ist eine sehr gute Alternative zum Zodiac Vortex OV 3505, der genauso gut den Boden und die Wände reinigen kann und außerdem etwas weniger kostet.
Eine weitere günstige Alternative, die dich interessieren könnte, ist der Power 4.0 Poolroboter. Meinen Testbericht zu diesem Poolreiniger findest du unter diesem Link.
Welche anderen Poolrobotermodelle von Zodiac wären eine Alternative?
Zodiac ist ein großer Hersteller von Poolrobotern und so findest du die folgenden Zodiac Poolrobotermodelle, die eine Alternative zum OV 3505 wären:
- Zodiac Vortex 3
- Zodiac Vortex 4
- Zodiav Vortex OV 3480/3400/3500/5300
- Zodiac Vortex OV 5480 iQ
- Zodiac Alpha RA 6300/6500/6700 iQ
- Zodiac RC 4300/4400/4402
- Zodiac TornaX OT 3200/3240/3300
Um ehrlich zu sein, verwirrt der Hersteller ein bisschen mit seinen Namen und selbst ich verliere hier den Überblick.
Kannst du diesen Poolroboter mit Bluetooth steuern?
Der Zodiac Vortex OV 3505 lässt sich manuell über eine mitgelieferte Fernbedienung steuern.
Allerdings reagiert der Poolroboter darauf nur sehr träge, aber grundsätzlich funktioniert die Fernbedienung.