9 Pool Bodensauger im Test (Der beste Poolsauger in 2023)

Ein Poolsauger gehört in jedes Poolreinigungs-Set, unabhängig davon, ob Sie einen Poolroboter einsetzen. Aber bei so viel Auswahl, haben es Verbraucher oft nicht leicht einen guten Bodensauger für den Pool zu finden.

Deswegen finden Sie hier die aktuell besten Poolsauger im Test-Vergleich.

Wir empfehlen die Poolsauger von Intex, weil diese im Set alles Notwendige für den Anschluss mitliefern und die Qualität im Vergleich zu anderen Herstellern besser ist.

Die besten Poolsauger im Test-Vergleich

Hier finden Sie die besten Poolsauger im hilfreichen Test-Vergleich.

Alle wichtigen Details zu den dargestellten Poolsaugern und weitere hilfreiche Informationen, die man vor dem Kauf beachten sollte, finden Sie in den folgenden Kapiteln.

Die hier empfohlenen Poolsauger und den Testsieger haben wir durch die eigene Recherche bestimmt.

Wir liefern Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie vor dem Kauf eines Poolsaugers lesen sollten, damit Sie am Ende das passende Gerät kaufen.

Tipp: Im Blog finden Sie unseren großen Akku-Poolroboter Test-Vergleich. Darin finden Sie die aktuell besten Poolroboter mit Akku. Klicken Sie dazu einfach auf den Link.

Wie funktioniert ein Poolsauger bei der Poolreinigung?

Ein Poolsauger ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um Ihren Schwimmbereich in Topform zu halten.

Aber wie funktioniert ein Poolsauger bei der Poolreinigung?

Ein Poolsauger ist ein einfacher Unterwassersauger, der Verunreinigungen aus Ihrem Pool absaugt. Er wird mit einem langen Schlauch an Ihren Rücklauf oder direkt an den Skimmer im Pool angeschlossen.

Der Saugkopf selbst hat kleine Bürsten, um Schmutz zu lösen, und eine Saugöffnung, um größere Partikel aufzusaugen.

Die Poolpumpe drückt dann das schmutzige Wasser durch das Filtersystem Ihres Pools, um es zu reinigen, wobei die Schmutzpartikel im Filterbeutel zurückbleiben.

Poolsauger-Typen auf einen Blick

Da es so viele verschiedene Arten von Poolsaugern auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein zu entscheiden, welcher der richtige für Sie ist.

Wir werfen einen Blick auf die gängigsten Arten von Poolsaugern und diskutieren die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.

  • Manuelle Poolsauger: Manuelle Poolsauger sind genau das, wonach sie klingen. Diese Art von Staubsauger ist zwar sehr preiswert, eignet sich aber nur zum Entfernen von losem Schmutz und Blättern vom Boden des Wassers. Sie sind nicht leistungsstark genug, um größere Verschmutzungen zu entfernen. Sie sind jedoch eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Pool nur selten reinigen. An dieser Stelle sollten Sie erwähnen, dass Sie eine leistungsstarke Pumpe benötigen, um Ihren Pool mit einem manuellen Poolsauger zu reinigen.
  • Automatische Poolsauger: Diese Art von Sauger hat in der Regel einen separaten Filterbeutel, den Sie nach jedem Gebrauch reinigen müssen. Automatische Poolsauger verbrauchen viel mehr Energie als manuelle Poolsauger, so dass ihr Betrieb sehr teuer sein kann. Außerdem benötigen sie in der Regel eine stärkere Poolpumpe, damit der Wasserdruck im Pool nicht zu niedrig ist, um zu funktionieren.
  • Roboter-Poolsauger: Roboter Poolsauger sind die beliebteste Wahl. Diese Art von Staubsauger ist effizient, da er dank seiner leistungsstarken Pumpe fast jeden Schmutz aufsaugt. Roboterstaubsauger werden mit elektrischer Energie betrieben und verwenden ein programmiertes Reinigungsmuster. Er ist einfach zu bedienen, nimmt Ihnen die meiste Arbeit ab und spart Ihnen Zeit und Geld. Wenn Sie sich die Reinigungsarbeit sparen wollen, ist ein automatischer Poolsauger genau das Richtige für Sie.

Die Vorteile eines Poolsaugers

Wenn es Ihnen wie den meisten Poolbesitzern geht, graut es Ihnen wahrscheinlich bei dem Gedanken, Ihren Pool zu reinigen.

Aber was wäre, wenn es einen einfacheren Weg gäbe?

Ob Sie es glauben oder nicht, ein Poolsauger macht die Reinigung Ihres Pools zu einem Kinderspiel.

  • Reinigen Sie alles in einem: Poolsauger können den Boden und die Stufen Ihres Pools von Verunreinigungen befreien. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Schwimmbereich frei von Schmutz und Dreck ist, der die Wasserqualität beeinträchtigen kann.
  • Einfache Installation: Die meisten Poolreiniger lassen sich in 10 Minuten oder weniger installieren.
  • Klares Poolwasser : Mit einem Poolsauger in Ihrem Schwimmbereich müssen Sie sich keine Sorgen mehr über unsauberes Wasser machen.

Poolsauger Kaufberatung: Finde den richtigen Poolsauger

Wenn Sie sich für einen Poolsauger interessieren, fragen Sie sich vielleicht, welche Art von Reiniger für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Es gibt verschiedene Arten von Staubsaugern, und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

Worauf man beim Kauf eines Poolsaugers achten sollte

Bei so viel Auswahl kann einem schon mal der Kopf schwirren, wenn man nicht weiß, was man will oder braucht.

Hier sind einige Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen:

  • Größe: Bevor Sie sich auf die Suche machen, sollten Sie sich fragen, wie groß mein Pool ist. Die meisten Poolreiniger auf dem Markt gibt es in zwei verschiedenen Größen: Finden Sie heraus, welche Größe am besten zu Ihrem Schwimmbereich passt.
  • Material: Viele automatische Poolreiniger sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Dieses Material ist bekannt dafür, dass es länger hält, selbst wenn es die ganze Saison über im Wasser bleibt! Wenn Sie eine billigere Alternative suchen, sind Poolreiniger aus Kunststoff genauso gut geeignet.
  • Leistung: Normale Poolsauger besitzen keine eigene Energiequelle – weder Strom noch Batterien. Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Staubsauger mit Ihrem Poolsystem funktioniert, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen – andernfalls müssen Sie am Ende eine extra Poolpumpe anschaffen.
  • Der Preis: Der Preis ist immer wichtig, wenn Sie sich für etwas entscheiden – aber wenn es um den Kauf eines Poolsaugers geht, ist dieser Aspekt noch wichtiger. Es ist immer eine gute Idee, das meiste aus Ihrem Geld herauszuholen, aber wenn es um Poolreiniger geht, sollten Sie sich nicht für etwas entscheiden, das entweder zu teuer oder zu billig ist – denn die meisten Low-Budget-Modelle sind nicht für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie auf lange Sicht mehr Geld ausgeben werden, wenn Sie jede Saison einen neuen Reiniger kaufen müssen.

Welcher Poolsauger wird für die Bodenreinigung im Pool empfohlen?

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Poolsauger für Ihren Schwimmbereich zu kaufen, gibt es dieses Jahr mehrere Modelle auf dem Markt, die all diese Kriterien erfüllen.

Intex ist eine der besseren Marken, wenn es darum geht, langlebige und kostengünstige automatische Poolsauger herzustellen.

Die Modelle von Intex sehen nicht nur gut aus und sind für die meisten Schwimmbereiche geeignet, sie sind auch mit der neuesten Technologie auf dem Markt ausgestattet.

Eine weitere Marke mit guten Poolsaugern ist Bestway.

Poolsauger Testbericht und mehr

Was sollte eigentlich alles in einem guten Poolsauger Set enthalten sein?

  • Zum einen wäre da die Filteranlage, die Sie idealerweise schon verbaut haben. Falls nicht, dann dürfte die Filteranlage sicherlich die teuerste Anschaffung sein.
  • Logischerweise brauchen Sie einen Poolsauger und Skimmer mit passendem Anschluss und müssen ggf. einen Adapter nachkaufen.
  • Ein auf Ihre Poolgröße entsprechend langer Saugschlauch, um den Sauger an die Pumpe oder den Skimmer anzuschließen.
  • Weiterhin brauchen Sie eine geeignete Teleskopstange, mit der Sie den manuellen Poolsauger führen können.
  • Empfehlenswert ist außerdem ein passender Poolkescher, um die groben Verschmutzungen vom Boden und die feinen Partikel wie etwa Blütenstaub von der Oberfläche zu entfernen. So beugen Sie vor, dass Ihr Poolsauger und die Filteranlage verstopft.

Wenn wir alles hochrechnen, dann kommen Sie bei den meisten Geräten auf ca. 50 Euro, aber auf jeden Fall unter 100 Euro für ein komplettes Poolsauger Set – Filteranlage nicht dazugerechnet.

Wollen Sie viel lieber in einen Poolsauger mit Batterien investieren, dann dürfen Sie mit einem Kaufpreis zwischen 70 und 250 Euro rechnen.

Der Preis ist natürlich immer von der Leistung und dem Markennamen abhängig.

Wir haben im Sommer erlebt, dass viele Pool Bodensauger durch den Andrang lange Zeit nicht lieferbar waren und deswegen die Preise um 50 % oder sogar 100 % angestiegen sind.

Deswegen sollten Sie die Monate im Herbst und Winter nutzen um nach entsprechenden Poolsauger Angeboten zu suchen. Dies ist die beste Zeit, um zu sparen und überteuerte Preise für Poolsauger zu umgehen.

Ein Preisvergleich der einzelnen Bodensauger ist lohnenswert.

Ersparen Sie sich die ewige Suche mit unzähligen Testberichten und nutzen Sie ganz einfach unseren übersichtlichen Poolsauger Vergleich und kaufen Sie den Poolsauger noch vor dem Sommer.

Tipp: Alternativ können wir Ihnen auch folgende Übersicht mit Pool-Bodensauger empfehlen. Der Link führt Sie auf eine externe Seite.

Tipp: Vielleicht wäre ein Poolsauger mit Akku das richtige Reinigungsgerät für Sie? Folgen Sie dem Link, um unsere aktuellen Empfehlungen einzusehen.

Wie verwendet man einen Poolsauger richtig?

Die meisten Poolbesitzer sind sich einig, dass die Reinhaltung des Pools oberste Priorität hat.

Leider kann es eine Menge Arbeit sein, das Wasser kristallklar zu halten.

Ein Bodensauger kann diese Aufgabe erleichtern und heute zeigen wir Ihnen, wie Sie ihn verwenden.

  1. Schalten Sie zunächst die Pumpe aus und nehmen Sie die Filterabdeckung ab.
  2. Entlüften Sie den gesamten Schlauch, bevor Sie ihn an den Pool anschließen. Luft im Schlauch schwächt die Leistung des Poolsaugers.
  3. Befestigen Sie dann den Saugschlauch am Ansaugrohr und sichern Sie ihn mit der Klemme.
  4. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch fest sitzt, bevor Sie die Pumpe einschalten.
  5. Halten Sie den Griff des Staubsaugers und bewegen Sie ihn langsam um den Beckenrand herum. Achten Sie darauf, dass Sie nicht loslassen, sonst verlieren Sie die gesamte Saugkraft!

Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Poolsauger liegen und schalten Sie die Pumpe aus.

Öffnen Sie zum Schluss die Filterabdeckung und entfernen Sie alle Verunreinigungen, die sich angesammelt haben.

Dies sind nur einige der Dinge, die Sie über die Verwendung eines Bodenstaubsaugers wissen müssen. Wir hoffen, dass Sie sie nützlich finden.

Foto des Autors
Hallo, ich bin Dirk und schreibe seit 2015 auf akku-poolroboter.de über meine Leidenschaft, die Poolreinigung. Als Poolbesitzer und professioneller Poolreiniger bin ich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert worden und habe viel über Poolpflege und Pooltechnik gelernt. Ich finde Pooltechnik faszinierend, vor allem Poolroboter, die die Reinigung einfacher und zeitsparender machen. Mit meinen Artikeln möchte ich meine Tipps und Erkenntnisse über die Poolreinigung weitergeben, um anderen zu helfen.

Lesen Sie weiter